Ab dem 11. Dezember kannst du das Battle-Royale-Spiel Fortnite von Epic Games erstmals in einem spannenden First-Person-Modus erleben.
Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Nach all den Jahren ist es anscheinend endlich soweit. Böse Zungen könnten behaupten: „Jetzt wird Fortnite ein echter Shooter, wenn es eine First-Person-Ansicht gibt.“ – Der neue Modus mit dem Namen „Ballistic“ bringt Counter-Strike- bzw. Valorant-Feeling und verspricht intensivere Matches und mehr Nervenkitzel. Doch was erwartet dich genau?
Ballistic ist ein 5v5-Modus, der sich von den bisherigen Fortnite-Spielarten deutlich unterscheidet. Zwei Teams treten in einer „Best-of-Seven“-Serie gegeneinander an. Die Angreifer versuchen, ein sogenanntes „Rift Point Device“ zu platzieren und zu zünden, während die Verteidiger alles daran setzen, dies zu verhindern. Jede Runde endet entweder, wenn das Gerät erfolgreich aktiviert wird oder wenn ein Team komplett ausgeschaltet wurde. Hört sich so an als hätte man Counter-Strike gespielt.
Werbung
Spannung pur: Es gibt keine Respawns! Sobald du eliminiert wirst, bist du raus – zumindest bis zur nächsten Runde. Nach sechs Runden wechseln Angreifer und Verteidiger ihre Rollen. Damit erinnert der Modus an bekannte Spiele, soll aber den typischen Fortnite-Charme mitbringen.
Vor jeder Runde bekommst du Zugang zu einem „Kaufbildschirm“, wo du mit Credits Waffen und Ausrüstung erwerben kannst. Credits verdienst du durch Eliminierungen und das Platzieren des Rift Point Device. Stirbst du, verlierst du deine Waffen. Glücklicherweise bleiben deine sogenannten Flex Gadgets, wie beispielsweise Granaten oder Schutzschilde, erhalten.
Flex Gadgets sind das Herzstück des neuen Modus. Sie sorgen für taktische Tiefe und können dir den entscheidenden Vorteil bringen. Dazu gehören:
Welche Map erwartet dich? Zum Start wird es nur eine Map namens „Skyline 10“ geben. Sie wurde speziell für den Ballistic-Modus entwickelt und bietet vielseitige taktische Möglichkeiten. Alle deine Skins, Emotes und Accessoires kannst du auch in Ballistic verwenden.
Werbung
Fortnite Ballistic kannst du ab dem 11. Dezember (Early Access) selbst erleben und in die First-Person-Ansicht schlüpfen. Ob dadurch neue Spieler-Rekorde gefeiert werden, bleibt abzuwarten. Auf jeden Fall lockt der neue Retro-Modus „Fortnite OG“ jede Menge Spieler zurück ins klassische Battle Royale.
In diesem Guide erfährst du alles zum nächsten Live-Event 2025 in Fortnite.