Nur bei Nintendo zeigt er sich zuversichtlich.
Manuel: Every shooting star you see at night is a racer falling off rainbow road.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Da der Videospielmarkt ständig in Bewegung ist, bleibt es fraglich, ob es in der Zukunft weiterhin neue Konsolen geben wird. Der ehemalige Sony PlayStation CEO Shawn Layden äußerte sich in einem Interview wie er die Zukunft der aktuellen Konsolen sieht. Der Wettkampf zwischen PlayStation und Xbox ist unspektakulär geworden. Deshalb stellt er den Zweck dieser beiden Systeme in der Zukunft in Frage.
Die große Frage ist, ob neue Konsolen weiterhin alle paar Jahre auf dem Markt erscheinen werden. Die Branche erfährt immer wieder Schikanen, statt Neuerungen. So veröffentlicht Xbox seine Titel furchtlos auf mehreren Plattformen. Sogar bei der Konkurrenz. Die PlayStation wiederum setzt auf exklusive Titel. PC-Titel scheinen sowieso ausgenommen. So hinterfragt der ehemalige CEO den Zweck von proprietären Konsolen.
Werbung
Im Vergleich über die Zukunft von der PlayStation und Xbox macht sich der ehemalige Layden bei Nintendo überhaupt keine Sorgen. So meint er, dass Nintendo mittlerweile in dessen eigenen Welt arbeitet. Eine Welt mit ganz eigenen physikalischen Gesetzen. Während die anderen Armdrücken, spielt Nintendo nicht mit.
Die Firma hat schon längt mit einer Blue-Ocean–Strategie seinen Platz gefestigt und fischt damit erfolgreich in fremden Gewässern. Mit Innovation und Ambivalenz zur Konkurrenz erobert Nintendo immer wieder neue Märkte. Wie gut das funktioniert hatte, haben wir besonders in der Zeit der Nintendo Wii und DS Konsolen erlebt. Mit der Hybridkonsole, der Nintendo Switch, hat Nintendo wieder einmal der Konkurrenz gezeigt, dass es nicht auf die bessere Technik, sondern auf die beste Idee ankommt.
So meint der CEO, dass die anderen Konsolen in Sachen Innovation mittlerweile stagniert haben und es deshalb keine große Zukunft damit geben wird. Die neuen Konsolen unterscheiden sich kaum noch von den Vorgängern. Diese großen Schritte wie die zwischen der ersten PlayStation und der zweiten, werde man nicht wieder erleben. Auch technisch unterscheiden sich die neuesten Konkurrenzkonsolen kaum voneinander. Sie haben teilweise sogar die selben Komponenten verbaut.
Ein düsteres Bild, welches Layden da zeichnet. Dennoch verkaufen sich die unspektakulären Konsolen weiterhin sehr gut. Davon sind wir zuletzt bei der PlayStation 5 Pro Zeuge geworden.
Ob PlayStation und Xbox in Zukunft weiterhin Konsolen herstellen werden? Ein Analyst gibt zu Bedenken, dass es nur „zwei“ Konsolen-Hersteller auf Dauer geben kann.
Werbung
Quelle: eurogamer.net