FIFA 23 wird die letzte Fußball-Simulation von EA Sports sein, bevor es "EA Sports FC" heißen wird und soll Berichten zufolge nächsten Monat angekündigt werden.
Inhaltsverzeichnis
Der bekannte EA-Insider Tom Henderson nannte die Release-Termine für FIFA 23 und Need for Speed (2022), sowie Skate 4. Der gut informierte Henderson nannte seine Quellen nicht, aber die Termine scheinen durchaus plausibel.
Ursprüngliche Meldung vom 27. Juni 2022:
Electronic Arts (EA) hat bereits bestätigt, dass es dieses Jahr keine “EA Play” geben wird, aber große Ankündigungen sollten wir dennoch im nächsten Monat erwarten, wie Berichte zumindest voraussagen. Für Juli dürfen wir uns anscheinend auf die Ankündigung von FIFA 23 und dem nächsten Need for Speed freuen.
“Es ist nicht ganz klar, wann die einzelnen Spiele veröffentlicht werden, aber wir gehen davon aus, dass die Need for Speed- und FIFA-Ankündigungen voraussichtlich in der zweiten Monatshälfte erfolgen werden”, so Tom Henderson auf Exputer.com. Ein genaues Datum für die Ankündigung der zwei Spiele hat Henderson nicht, aber die Show soll irgendwann in der zweiten Monatshälfte stattfinden.
EA hat anscheinend aus Battlefield 2042 seine Lehren gezogen und wird Spiele erst dann enthüllen “wenn sie fertig sind”. Wie wir wissen wurde das Entwickler-Team von Need for Speed für die Fertigstellung von Battlefield 2042 teilweise abgezogen, eigentlich war das Rennspiel für Ende 2021 geplant.
Was ist neu in Need for Speed 2022? Das nächste Need for Speed soll sich geringfügig von früheren Spielen der Serie unterscheiden. Jeff Grubb hat kürzlich gesagt, dass der Titel “eine stilisierte Ästhetik annehmen wird, die fotorealistische Grafiken mit Anime-Elementen kombiniert”. Was anscheinend schon durch sein dürfte: Das Rennspiel erscheint nur noch für die aktuelle Konsolen-Generation und nicht mehr für PS4 und Xbox One.
Technisch wird sich FIFA 23 von FIFA 22 wohl kaum unterscheiden, dafür gibt es einige neue Ligen. – (C) EA Sports – Screenshot: YouTube
Die Partnerschaft zwischen FIFA und EA Sports ist nach der Veröffentlichung von FIFA 23 zu Ende. Die größte Neuerung ist auf jeden Fall, dass die großen Frauen-Ligen ins Spiel integriert werden. Auch die internationalen Männer- als auch die Frauen-Bewerbe sollen ins Spiel finden. Ebenfalls neu ist, dass Crossplay zum Einsatz kommen wird – also das Plattform-übergreifende Spielen.
Bevor FIFA 23 über Cross-Play verfügen wird, soll es im aktuellen FIFA 22 getestet werden. EA Sports machte diesbezüglich erst unlängst eine Aussage dazu, die schon wieder fast 2 Monate alt ist. Wann du also als Xbox- oder PlayStation-Spieler (oder umgekehrt) mit Freunden auf anderen Plattformen spielen kannst ist also weiterhin ungewiss.
Wird FIFA 23 Free-to-Play? Obwohl es Gerüchte in diese Ecke gab, soll FIFA 23 ein Vollpreis-Titel werden. Vielleicht hat dieses Gerücht für die nachfolgende Fußball-Simulation von EA Sports, EA Sports FC, mehr Bedeutung gehabt als für den kommenden Titel. Zumindest Henderson ist sich dessen sicher und gehört von offizieller Seite noch bestätigt.
Kein EA Play 2022, trotz FIFA 23, Skate 4 und Need for Speed? Warum EA bei drei Spielen keine EA Play abgehalten hat, versteht man nicht wirklich. Sicherlich hätte Respawn mit Apex Legends und seinen Updates weitere Sendezeit zusammenbekommen.
Zur Spitzenzeit spielten über 527.000 Spieler Hogwarts Legacy auf Steam. Seit Release hat der Titel ordentlich abgebaut.
Xbox, Windows PC und Mobile Gaming. Xbox hat das Ziel, drei Milliarden Spieler weltweit zu erreichen. Wie soll das funktionieren?
Das Interesse an Resident Evil 4 Remake ist groß! Auch auf Steam stellte der Titel einen neuen Spielreihenrekord auf und übertraf den Vorgänger.
Trotz eines starken Line-Ups im Jahr 2023 wird Xbox noch immer Probleme haben Marktanteile gegen PlayStation zu holen.
Hier gibt's alle Ranglisten Belohnungen in Modern Warfare 2 Season 2 Reloaded und wie ihr sie freischaltet
Warum nicht auf Unreal Engine 5? Der Creative Director des Open-World-Shooters verrät, warum Redfall auf der Unreal Engine 4 basiert.
Das Stealth-Adventure-Spiel "Der Herr der Ringe: Gollum" erscheitn am 25. Mai 2023 für Windows PC, PS5, PS4, Xbox Series X/S und Xbox One.
Capcom kündigt einen kostenlosen Download Content (DLC) für Resident Evil 4 Remake an und zeigt Fans worauf sie sich freuen dürfen.
Ubisoft stellt eine KI vor, die ihnen beim Schreiben ihrer Spiele helfen kann, ohne die menschlichen Autoren zu ersetzen.
Wer wird der neue Hauptschurke in Star Wars Jedi: Survivor sein?