ca. 5 Min lesen
Artikel von Tim +

In EA Sports FC 26 bleibt Tempo (PACE) eines der wichtigsten Attribute – besonders in einem Spiel, das zunehmend auf Umschaltmomente, Pressing und Tiefe setzt. Schnelle Spieler sind nicht nur für Konter entscheidend, sondern auch für das Öffnen von Räumen, das Überlaufen von Verteidigern und das Durchbrechen kompakter Defensivblöcke. Der PACE-Wert setzt sich aus Sprintgeschwindigkeit und Antritt zusammen und ist besonders relevant für Flügelspieler, Stürmer und offensive Außenverteidiger.

Spieler mit 96+ Pace

Diese Spieler gehören zur absoluten Spitze, wenn es um Geschwindigkeit geht. Sie sind nicht nur schnell, sondern auch taktisch wertvoll – ob im Angriff oder in der Defensive.
Name

Name Klub Pos. Alter Style Ges. Acc. Geschw. Pace
Kylian Mbappe Real Madrid ST, LW, LM 26 Explosive 91 97 97 97
Karim Adeyemi Bo. Dortmund RM, LW, CAM, RW 23 Explosive 81 96 96 96
Gabriel Silva Viera Santa Clara LW, ST, RM, LM 23 Explosive 74 95 97 96

Diese Spieler sind besonders effektiv in Systemen mit hohem Umschaltfokus, z. B. 4-2-3-1, 4-3-3 oder 3-4-2-1 mit schnellen Außen.

Stars mit 94–95 Pace

 

Name Klub Pos. Alter Style Ges. Acc. Geschw. Pace
Vinicius Junior Real Madrid LW, ST, LM 25 Explosive 89 95 95 95
Lois Openda Juventus ST 25 Controlled 83 94 96 95
Nuno Mendes PSG LB, LM 23 Explosive 86 94 95 95
Moussa Diaby Al Ittihad RM, RW 26 Explosive 84 95 95 95
Sirlord Conteh Heidenheim ST, RM, RW 29 Explosive 69 94 95 95
Jeremie Frimpong Liverpool RB, RM, RW 24 Explosive 83 95 93 94
Yankuba Minteh Brighton RM, RW 21 Explosive 77 94 94 94
Daniel James Leeds RM, RW 27 Explosive 76 94 94 94
Alphonso Davies Bayern Munich LB, LM 24 Controlled 84 95 93 94
Ernest Poku Bay. Leverkusen RM, LM, RW 21 Explosive 70 93 95 94
Bahoya Frankfurt LM, CAM, LW 20 Explosive 75 91 97 94
Milan van Ewijk Coventry RB, RM 25 Explosive 74 93 94 94
Mitchell van Bergen Sparta Rotterdam RM, LM, RW 26 Explosive 69 93 94 94
Nishan Velupillay Melbourne Victory LM, RM, LW 24 Explosive 65 93 94 94
Inaki Williams Athletic Club RM, ST, RW 31 Lengthy 83 93 94 94

Spieler wie Sarr, Williams oder Traoré sind perfekte Budget-Optionen für Karrieren mit mittleren Vereinen oder als Ergänzung in Ultimate Team.

Strategien für Tempo-Spieler im Karrieremodus

Tempo allein reicht in EA Sports FC 26 nicht aus, um Spiele zu gewinnen – du musst es gezielt und taktisch einbinden, damit es seine volle Wirkung entfalten kann. Eine der effektivsten Strategien ist es, das Flügelspiel zu maximieren. Schnelle Spieler eignen sich hervorragend für Tiefenläufe, Cutbacks und präzise Flanken, besonders in Systemen mit breiten Außen wie dem 4-3-3 oder 3-4-2-1. Sie sorgen für Dynamik und zwingen die gegnerische Defensive zu ständiger Bewegung.

Ein weiterer Ansatz ist der Konterfokus. Wenn du dein Team auf schnelles Umschalten ausrichtest, kannst du mit Formationen wie 4-2-3-1 oder 4-3-3 und schnellen Außen sowie einem mobilen Stürmer blitzschnell von der Defensive in die Offensive wechseln. Tempo ist hier der Schlüssel, um die gegnerische Abwehr zu überlaufen und freie Räume zu nutzen.

Auch in Pressing-Systemen sind schnelle Spieler unverzichtbar. Sie eignen sich perfekt für hohes Pressing, da sie Bälle früh erobern und sofort in die Tiefe starten können. Das erhöht nicht nur die Ballbesitzquote, sondern sorgt auch für ständige Gefahr im letzten Drittel.

Besonders wirkungsvoll ist die Kombination aus Tempo und Technik. Spieler wie Vinícius Jr. oder Moussa Diaby sind nicht nur schnell, sondern auch dribbelstark. Sie sind ideal für 1-gegen-1-Situationen, kreative Durchbrüche und das Aufbrechen kompakter Defensivblöcke. Ihre Fähigkeit, Tempo mit Ballkontrolle zu verbinden, macht sie zu echten Matchwinnern.

Nicht zu unterschätzen ist die defensive Absicherung durch Tempo. Schnelle Verteidiger wie Alphonso Davies oder Jeremiah St. Juste sind Gold wert, wenn du mit einer hoch stehenden Verteidigungslinie spielst. Sie helfen, lange Bälle abzufangen, Konter zu neutralisieren und gefährliche Situationen frühzeitig zu entschärfen.

Tipps für Ultimate Team & Clubs

Um das Tempo deiner Spieler in EA Sports FC 26 gezielt zu maximieren, solltest du verschiedene Systeme miteinander kombinieren. Bei den Chemistry Styles bieten sich insbesondere „Hunter“ und „Shadow“ an – „Hunter“ steigert sowohl Antritt als auch Sprintgeschwindigkeit bei Angreifern, während „Shadow“ dasselbe für Verteidiger tut und zusätzlich die Defensivwerte verbessert. Diese Styles sind besonders effektiv in Ultimate Team, da sie sofort spürbare Leistungssteigerungen bringen.

Darüber hinaus lohnt sich ein Blick auf die PlayStyles, die das Verhalten deiner Spieler dynamisch beeinflussen. Für Tempo-orientierte Rollen sind „Rapid“, „Quick Step“ und „Trickster“ besonders empfehlenswert. „Rapid“ verstärkt die reine Sprintgeschwindigkeit, „Quick Step“ verbessert die Beschleunigung aus dem Stand, und „Trickster“ kombiniert Tempo mit explosivem Dribbling – ideal für Flügelspieler oder wendige Stürmer.

Im Clubs-Modus solltest du bei der Archetypenwahl ebenfalls auf Tempo fokussieren. Für explosive Außenrollen sind „Spark“ und „Marauder“ die besten Optionen. „Spark“ eignet sich für dribbelstarke Offensivspieler mit hohem Antritt, während „Marauder“ perfekt für offensive Außenverteidiger ist, die mit Tempo und Flanken das Spiel nach vorne treiben. Durch die gezielte Kombination dieser Systeme kannst du deine Spieler nicht nur schneller machen, sondern auch taktisch optimal einsetzen.

Wir haben noch weitere hilfreiche Guides in puncto EA Sports FC 26 für dich. Beispielsweise zeigen wir dir, wer die besten Stürmer, Innenverteidiger, Mittelfeldspieler und Keeper im Karrieremodus sind, was du bei SBCs alles beachten solltest oder in Ultimate Team ohne Echtgeld durchstarten kannst. In diesem Artikel erfährst du, wer die 26 besten Spieler in EA Sports FC 26 sind.

Hast du Feedback oder spannende Infos entdeckt? - Dann lass es uns wissen!

Kategorie(n)

Mehr zum Titel

EA Sports FC 26

Mehr dazu...

EA  Sports FC 26 ist der nächste Teil der beliebten Fußball-Simulation von EA – Nachfolger von FC 25, mit verbesserter HyperMotion‑V‑Animation, optimierten Karriere‑ und Ultimate‑Team‑Modi (inkl. neuer Ikonen) sowie Gerüchten zu Open‑World‑Features. Release voraussichtlich im September 2025.

Entwickler: EA SportsPublisher: EA SportsSysteme: Nintendo, PlayStation, Xbox, WindowsReleasedatum: 26. September 2025

Mehr entdecken

Neu für dich!