RedaktionDie aktuelle DailyGame Redaktion setzte sich erstmals 2009 zusammen und berichtet seit jeher - mit kurzen Unterbrechungen - über die Welt der Videospiele.
Artikel ist älter als ein Jahr: Es ist möglich, dass sich die darin enthaltenen Informationen inzwischen geändert haben!
Bandai Namco zeigt sich auch weiterhin experimentierfreudig wenn es um Genres und Dragon Ball geht. Denn mit Dragon Ball Z: Kakarot probierte sich das Unternehmen an einem Action-Rollenspiel, der die Fangemeinde die unterschiedlichen Arks nochmal erleben lies. Nun wenden sie sich mit Dragon Ball: The Breaker einem Genre zu, der im ersten Moment interessant und skurril zugleich wirkt.
YouTube-Video
Beim Laden dieses YouTube-Videos können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden.
Asymmetrischer Multiplayer mit 7 vs 1-Mechanik
Denn Dragon Ball: The Breaker wird ein asymmetrischer Multiplayer bei dem insgesamt acht Spieler teilnehmen können. In den Matches ist die Aufteilung auf sieben gegen eins beschränkt. Die sieben Spieler dürfen die sogenannten „Überlebenden“ spielen, die keinerlei Superkräfte besitzen. Der Gegenpart nennt sich „Rivale“ und darf hingegen einen der ikonischen Bösewichte aus dem Franchise steuern.
Werbung
Da euch als Überlebende keine Superkräfte zur Verfügung stehen, könnt ihr euch nur auf Power-Ups, Waffen oder Fahrzeuge verlassen. Überlistet eure Rivalen und findet einen Weg zur Zeitkapsel und entflieht euren Widersachern! Bislang stehen euch lediglich Cell, Buu und Frieza als Rivalen zur Verfügung, jedoch ist zu erwarten dass dieses Roster noch weiter aufgestockt wird.
Damit die Überlebenden etwas mehr Individualität besitzen, hat Bandai Namco eine Charakter-Anpassung eingefügt. Hierbei stehen euch zahlreiche kosmetische Avatare zur Verfügung, die aus den Charakteren des Franchise stammen. Wem das nicht ausreicht, der kann mit der Spielinternen Währung noch zusätzliche dekorative Gegenstände aus dem Shop erwerben. Darüber hinaus kann jeder der ein Dragon Ball Xenoverse 2-Speicherstand besitzt diesen auch mit Dragon Ball: The Breaker verlinken.
Closed Beta-Test für PC-Besitzer
Bereits für den 4. und 5. Dezember ist eine Closed Beta-Test von Dragon Ball: The Breaker angesetzt, die ausschließlich auf dem PC stattfindet. Auf dieser Webseite könnt ihr euch für diesen Test anmelden, um vorab erste Eindrücke vom Spiel erhaschen zu können.
Werbung
YouTube-Video
Beim Laden dieses YouTube-Videos können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden.
- Session 1: 4. Dezember – von 03:00 bis 07:00 Uhr
- Session 2: 4. Dezember – von 13:00 bis 17:00 Uhr
- Session 3: 4. Dezember – von 19:00 bis 23:00 Uhr
- Session 4: 5. Dezember – von 03:00 bis 07:00 Uhr
Dragon Ball: The Breaker soll für Nintendo Switch, PC, PlayStation 4 und Xbox One im kommenden Jahr erscheinen.