Herr der Ringe: Die Ringe der Macht ist bisher Amazon Primes erfolgreichste Produktion. Über das Wochenende sahen 25 Millionen Menschen die Premiere.
Ganz großes Kino findet momentan auf dem Fernseher statt! Star Wars schickt mit Andor am 21. September den Rebellenanführe Cassian Andor in den Kampf. House of the Dragon konnte vor knapp zwei Wochen endlich wieder die Liebe zur Welt von Game of Thrones entfachen. Selbst Marvel verzeichnete mit She-Hulk einen der bisher wenigen Serien-Erfolge. Mit Herr der Ringe: Die Ringe der Macht betrat nun auch endlich Amazon Prime die TV-Arena. Und das mit überwältigendem Erfolg.
So haben 25 Millionen Nutzer innerhalb der ersten vierundzwanzig Stunden den Serienauftakt gesehen. Damit ist die Mittelerde-Serie die bisher erfolgreichste Serie der ,,Amazon Prime Video”-Geschichte. Aus diesem Anlass haben wir übrigens auch eine Liste mit all den wichtigen Charakteren erstellt, die in der Serie vorkommen. Um den Erfolg zu feiern, meldeten sich die Verantwortlichen in einem Twitter-Statement:
25 million global viewers in the first 24 hours. Thank you for making #TheRingsOfPower the most watched series premiere on @PrimeVideo. pic.twitter.com/HeKCVNn5hx
— The Lord of the Rings on Prime (@LOTRonPrime) September 3, 2022
Die Vorsitzende von Amazon Studios, Jennifer Salke, führt indes weiter aus, dass es passend ist, dass ihnen gerade die Tolkien-Geschichten zu diesem Meilenstein verholfen haben. Denn laut Salke gehören sie zu den populärsten Geschichten aller Zeiten und gelten für viele als die wahren Begründer des Fantasy Genres. Sie bedankt sich weiters bei allen Beteiligten von Herr der Ringe: Die Ringe der Macht:
,,Ich bin dem Tolkien-Nachlass – und unseren Showrunnern J.D. Payne und Patrick McKay, der Exekutive Producerin Lindsey Weber und dem Cast und der Crew- so dankbar für ihre unermüdliche, gemeinschaftliche Anstrengung und ihre grenzenlose kreativen Energie. Und es sind die Millionen von Menschen, die eingeschaltet haben – und ganz klar genau so leidenschaftlich für Mittelerde sind wie wir – die unsere wahren Maßstäbe für den Erfolg sind.”
Während Streamingservices erfahrungsgemäß eher scheu sind ihre Abrufzahlen zu teilen, möchte Amazon diese Leistung natürlich mit der ganzen Welt teilen. Dabei muss jedoch beachtet werden, dass die 25 Millionen Nutzer keine Auskunft darüber geben, ob die Folgen auch bis zum Ende geschaut wurden. Bei den Zahlen könnte es sich auch lediglich um schlichtes Aufrufen handeln. Dennoch sind sie bemerkenswert. Als vergleichsweise vor zwei Wochen House of the Dragon startete, schaffte es die Serie “nur” auf knapp 10 Millionen Aufrufe. Ob Herr der Ringe: Die Ringe der Macht diese Zahlen auch halten kann, muss sich erst zeigen.
Die Frustration innerhalb der Community bei fehlender Innovation ist durchaus verständlich.
Dieses Mal wird es kein Death Cheat geben und das wird einige Spieler nervös machen.
Entweder ist die Story so voll mit wichtigen Momenten oder ein großer Plot-Twist erwartet uns.
Ich hab seit Monaten nicht mehr in BF 2042 rein gesehen.
Schlechte Nachrichten oder besser gesagt, noch keine Nachrichten für die Nintendo Switch
Der Release-Termin von State of Decay 3 dürfte weiter entfernt sein, als wir alle gedacht haben.
Fehlstart für EA SPORTS FC? In Großbritannien verkaufte sich das neue Spiel um 30% weniger als noch FIFA 23. Das sind die Gründe!
Es scheint, als hätte PAYDAY 3 die Matchmaking-Probleme hinter sich gelassen. Zumindest sind sich die Entwickler dazu sicher!