Herr der Ringe: Die Ringe der Macht liefert eine Vielzahl an neuen Charakteren. Wer ist der mysteriöse Fremde?
Update vom 18.9.2022 – In Folge drei der Serie kamen nun auch die Seite der Menschen dazu. Alle wichtigen Figuren Númenórs findet ihr am Ende.
Am 2. September startete Amazon Primes lang erwartete Serie Herr der Ringe: Die Ringe der Macht endlich. Es dauerte nur vierundzwanzig Stunden, bis die ersten beiden Folgen einen Meilenstein der Unternehmensgeschichte verzeichnen konnten. Schon jetzt bietet die Serie wunderschöne Umgebungen, die genau so aus den ,,Peter Jackson”-Filme stammen könnten. Beeindruckende Actionszenen, die das (vermutete) Budget von Knapp 500 Millionen Dollar der ersten Staffel deutlich machen. Sowie einen tollen Score vom ,,God of War”-Komponisten, der es erneut ermöglicht, in die Welt von Mittelerde einzutauchen.
Doch wer nur die Filmtrilogie der frühen 2000er-Jahre kennt, wird sich zu Beginn wohl noch etwas verloren fühlen. ,,Das ist doch nicht das Mittelerde meiner Kindheit”, höre ich einige von euch sagen. Und genau so ist es auch! In Die Ringe der Macht sind wir so weit von den Ereignissen rund um den Ringkrieg entfernt, wie ein Höhlentroll aus den Mienen Morias von einem duftenden Schaumbad. Wir sehen nicht wiederzuerkennende Umgebungen, fremde Monster und Welten und gar völlig neue Charaktere. Natürlich sind auch die ein oder anderen Bekannten dabei.
Um euch den Einstieg in die sagenhafte Welt des Zweiten Zeitalters zu erleichtern, haben wir für euch daher einen Guide mit den wichtigsten Charakteren erstellt, die in der Serie wichtig sind. Vom herrschaftlichen Halb-Elben Elrond, der einst über Bruchtal herrschen soll, bis hin zur neu eingeführten Nori, die eine weit, weit entfernte Vorfahrin der friedliebenden Hobbits ist. Um euch ständig auf dem Laufenden zu halten, Updaten wir die Bilderstrecke regelmäßig.
Um Fable war es sehr lange Ruhig, doch offenbar scheint es bei der Entwicklung Fortschritte zu geben.
Ein Viertel aller PlayStation-"Call of Duty"-Spieler würde zu Xbox wechseln, wäre es exklusiv nur für die Microsoft-Konsole.
Saison 3 von Overwatch 2 ist gerade erst losgestartet und schon gibt's spannende News zur vierten Saison
Hogwarts Legacy erscheint am 10. Februar, aber bereits jetzt tummeln sich fast 500.000 Spieler gleichzeitig im Spiel.
Preis-Leaks deuten darauf hin, dass The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom 70 Euro kosten wird. Und wahrscheinlich jeden Euro wert sein wird.
Paramount+ erweitert sein Angebot mit Star Trek: Picard und Star Trek: Lower Decks, die zuvor auf Prime Video zu sehen waren.
Euch gefällt The Last of Us? Dann könnten euch auch diese vier Filme interessieren.
Ein neues Gameplay Video zu Star Wars Jedi: Survivor zeigt neuen Planeten sowie neue Fähigkeiten
Innerhalb von 24 Stunden hat Hogwarts Legacy nach seinem Early Access-Release einen ziemlich bedeutenden Twitch-Rekord gebrochen!