Sowie eine Adaption von Fatal Frame!
Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Regisseur Christophe Gans sagte kürzlich gegenüber der französischen Website Allocine, er arbeite an zwei Projekten. Der erste Film basiert auf Fatal Frame, auch bekannt als Project Zero. Der zweite Film soll eine Silent Hill-Adaptierung werden.
Laut Übersetzung von Google Translate sagte er:
Werbung
„Der Film wird in Japan stattfinden. Ich möchte das Spiel vor allem nicht aus dem japanischen Spukhaus herausholen.“
Anschließend erwähnte er einen neuen Silent Hill-Film: „Das Projekt wird immer in dieser Atmosphäre einer kleinen amerikanischen Stadt verankert sein, die vom Puritanismus heimgesucht wird. Ich denke, es ist Zeit, einen neuen zu drehen.“
Gerüchten zufolge befinden sich derzeit auch zwei Silent Hill-Spiele in der Entwicklung. Konami hat diese Gerüchte noch nicht bestätigt.
Gans inszenierte den ersten 2006 erschienenen Silent Hill-Film, in dem die Bilder und die Musik stimmten, wenn nicht so sehr die Geschichte. Er lehnte ein Angebot für die Regie der Fortsetzung von Silent Hill: Revelation 2012 ab und hat es noch nicht einmal gesehen.
Im selben Interview erklärte er: „Als ich begriff, dass die Produzenten den Film zu einer Art Resident Evil machen wollten, lehnte ich ab.“
Gans war auch Regisseur von Brotherhood of the Wolf, was mich glauben lässt, dass er wahrscheinlich besser zu einem hypothetischen Bloodborne-Film passt als zu einem anderen Silent Hill, aber wir werden sehen, wie dieser dritte Versuch funktioniert. Film-Adaptierungen von Videospielen waren bisher nie wirklich die Erfüllung. Der Uncharted-Film verschiebt sich seit 13 Jahren. Einzig The Witcher funktioniert als Netflix-Serie.
Werbung