Eine neue Podcast-Folge ist da!
Episode 40: Baphomets Fluch – Ein Abenteuer für Herz und Hirn!Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Sony Pictures verzögert die Veröffentlichung des Live-Action-Films Uncharted bis zum 5. März 2021 und schiebt die Veröffentlichung des Films drei Monate nach dem geplanten Erscheinen am 18. Dezember 2020 zurück, wie Deadline berichtet.
Der Film ist seit 13 Jahren in Arbeit und hat sechs Regisseure durchlaufen – zuletzt Travis Knight von Bumblebee, der sich dem Film anschloss, nachdem Dan Tractenberg das Projekt verlassen hatte. Tractenberg wurde im Jahr 2019 als Nachfolger von Regisseur Shawn Levy verpflichtet.
Werbung
Uncharted hatte nicht viel Glück, seine Regisseure zu behalten, mit Seth Gordon, Neil Burger und David O. Russell, die alle zuvor dem Film beigefügt waren. Zombieland-Macher Ruben Fleischer ist Berichten zufolge jetzt im Rennen, um den Uncharted-Film zu leiten.
Der Uncharted-Film zeigt Mark Wahlberg in der Rolle des Sully mit Tom Holland von Spider-Man: Homecoming als jungem Nathan Drake.
Der frühere Regisseur des Films, Dan Trachtenberg, bestätigte zuvor, dass der Uncharted-Film keine direkte Adaption der Spielserie sein wird, und beschrieb eine direkte Adaption als eine „geringere Erfahrung“ für sein Publikum.
„[Ich] wurde mit verschiedenen Versionen dieser Geschichte angesprochen und war schon immer nicht so daran interessiert, weil ich das Spiel nicht wirklich verfolgen wollte“, sagte er letztes Jahr. „Ich hatte nicht das Gefühl, dass es überhaupt angemessen wäre, ein Videospiel zu adaptieren, wenn wir nur kopieren würden, was das Spiel ist, und den Menschen nur eine geringere Erfahrung bieten, als sie es auf solch unglaubliche Weise erlebt haben.“
Mal sehen wie lange es wirklich dauert, bis der Film in die Kinos kommt.
Quelle: Deadline
Werbung