Hacker und Cheater plagen Call of Duty: Warzone schon seit Monaten. Und zu allem Überfluss wirbt Google jetzt auch noch für sie!
Es vergeht wohl kein Tag, an dem wir nicht über neue Maßnahmen gegen Cheater und Hacker in Call of Duty: Warzone berichten. Das Problem mit betrügerischen Spieler plagt Activision schon seit Monaten. Auch wenn selbst Twitch beim Verbannen der Spieler hilt, wie vor kurzem eine Warzone-Schauspielerin gemeldet hat. Dennoch erreichen uns ständig neue Meldungen über die Probleme der verärgerten Community.
Dadurch überrascht es nun umso mehr, dass die Suchseite Google offenbar für Hacks und Cheats für Call of Duty Werbung macht. Doch dem Milliardenunternehmen deswegen unlautere Machenschaften zu unterstellt, ist falsch. Denn dafür gibt es eine logische – wenn auch ärgerliche – Erklärung. Das große Problem stellt hierbei der Algorithmus dar. Google verwendet nämlich ein automatisiertes System, um Werbung anhand des Suchverlaufs der Nutzer zu orientieren.
Spieler, die demnach öfter mal nach Call of Duty: Warzone Hacks, Cheats oder anderen Betrugsformen googeln, bekommen Werbung für Software-Angebote von Drittanbietern. Jene Anbieter zahlen dabei ganz gewöhnlich für Werbeplätze. Dadurch können sie quasi durch Google Cheatmöglichkeiten wie Wall-Hacks oder Aimbots anbieten. Auch wenn der Algorithmus schlussendlich dafür sorgt, dass manche Spieler diese Werbungen angezeigt bekommen, könnte Google dennoch Schritte gegen die Anbieter einleiten.
Denn eigentlich würde diese Vorgehensweise der Anbieter gegen die Policy des Werbesystems von Google verstoßen. Bisher scheint jedoch noch nicht viel von Seiten der Suchseite unternommen worden zu sein.
Werbungen auf Google für Hacks und Cheats verlangen von ehrlichen Spielern viel an Zurückhaltung. Doch dass man tatsächlich auch unfreiwillig zu einem Hacker werden kann, hat Call of Duty: Warzone selbst bereits bewiesen. Denn so hat Glitch bei manchen Spielern zu unfreiwilligem Cheaten geführt.
Doch auch Bugs plagen die langlebige Reihe seit Jahren. Erst vor kurzem hat ein Modern Warfare Bug sogar dazu geführt, dass das Spiel auf der Playstation 5 nahezu unspielbar war und so den Spielstand zerstörte.
Eine weitere Bann-Welle hat im Juli 2021 weitere 50.000 Accounts aus Call of Duty: Warzone entfernt. Zu wenig, da sind sich die Fans einig!
Das kommende Alan Wake 2 von Remedy verspricht den Spielern mehr Freiheit bei der Erkundung von bekannten und neuen Schauplätzen.
Einige PS5-Spieler werden beim Versuch, Diablo 4 im Early Access zu spielen, mit einer frustrierenden Fehlermeldung konfrontiert.
Square Enix arbeitet hart daran, einen Release-Termin für Final Fantasy 7 Rebirth festzulegen.
SCORE
8GSC Game World mahnt zur Vorsicht vor Hackern und Leaks von S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl.
Resident Evil-Fans werden hellhörig: Capcom lässt die Spannung steigen und deutet auf kommende Remakes hin!
In Amerika hat ein Mann, nur mit einem Nintendo-Konsole "bewaffnet", einen Supermarkt überfallen. Es hat sich für ihn nicht ausgezahlt.
SCORE
7In Silent Hill: Ascension wird ein weltweites Publikum Einfluss auf den Verlauf der Story haben.
Die PC-Offensive von PlayStation geht weiter!