ca. 3 Min lesen
Artikel von Markus +

Artikel ist älter als ein Jahr: Es ist möglich, dass sich die darin enthaltenen Informationen inzwischen geändert haben!

Die Call of Duty-Spiele folgen einen bestimmten Muster, da drei Haupt-Entwicklerteams daran beteiligt sind. 2023 soll uns Modern Warfare 3 (2023) bevorstehen, aber was folgt 2024? Obwohl es keine offiziellen Informationen gibt, gibt es bekannte Leaker, deren Gerüchte in der Vergangenheit ziemlich genau waren. Was passiert in Call of Duty 2024?

Bereits seit 2010 entwickelt Treyarch ihre Black Ops-Reihe, zuletzt 2020 mit Call of Duty: Black Ops Cold War. Darin ging es um geheime Operationen zwischen den Vereinigten Staaten und der Sowjetunion in den 1980er Jahren. Gegenüber anderen Black Ops-Titeln war es eine solide Geschichte für die Kampagne, die durchaus interessant aufbereitet war.

Call of Duty 2024: Welche Kampagne könnte uns erwarten?

Laut Leaks auf Twitter von „CODMW2Informer“ wird das nächste Call of Duty von Treyarch eine direkte Fortsetzung von Black Ops Cold War und soll während des Golfkrieges spielen. Die Behauptung stellt dieser Leaker nicht alleine auf. „CoD_Perseus“ unterstützt dieses Gerücht. Zudem soll der Multiplayer-Teil stark auf 6 gegen 6-Maps aufgebaut werden.

Was ist über die Handlung bekannt?

Die derzeitigen Leaks und Gerüchte besagen nichts über die Handlung von Call of Duty 2024 aus. Wie es mit den Charakteren Adler und Perseus weitergehen wird und ob diese zurückkehren ist also noch ungewiss.

Es wäre jedoch logisch, dass das Setting für die Kampagne der Golfkrieg ist, wenn das nächste Black Ops-Spiel tatsächlich an „Cold War“ anschließt. Dieser fand gegen Ende des Kalten Krieges statt und dauerte von 1990 bis 1991. Danach steuerte die Sowjetunion auf ihren endgültigen Zusammenbruch hin. Eine interessante Story für ein neues CoD-Spiel.

Call of Duty 2024 befindet sich bei Treyarch in Entwicklung.

Mehr zu Call of Duty

Das 2023 erschienene Call of Duty: Modern Warfare 3 erhielt bei uns einen 7 von 10 Score im Test. Warum? Weil alles was das Spiel rettet im Multiplayer steckt. Die Kampagne war wirklich enttäuschend. Das führte vielleicht auch dazu, dass den Shooter-Titel auf Twitch weniger Spieler sehen möchten – als die Jahre davor! Solltet ihr euch trotzdem entschieden haben, MW3 trotz der vielen Kritik auszuprobieren, haben wir einen Guide-Artikel der euch hilft, in MW3 Waffen schneller freizuschalten!

Mit dem Release von Black Ops 6 im Oktober 2024 knackte Call of Duty die 500-Millionen-Verkaufsmarke. Jetzt ist nur noch „Super Mario“ erfolgreicher als Videospiel-Franchise. Black Ops 6 brach bereits zum Release alle Rekorde der Reihe und dürfte dank des Game Pass-Supports so viele Spieler wie noch nie zuvor ein CoD zum Start erreicht haben. Das kommt nicht von ungefähr. Immerhin startet bereits am 1. November 2024 die erste Black Ops 6-Season und bringt Nuketown zurück, eine nostalgische Map aus früheren Zeiten. Nicht umsonst war bereits vielen Spielern zur Beta-Phase klar, dass dies das „beste Spiel seit Black Ops 3“ aus der Reihe werden dürfte.

Für das Call of Duty-Spiel des Jahres 2025 gibt es bereits die ersten Leaks. So soll eine besondere Wandsprung-Mechanik im nächsten Spiel hinzugefügt werden. Hingegen wurde ein mögliches Crossover von Call of Duty und Halo gecancelt.

Hast du Feedback oder spannende Infos entdeckt? - Dann lass es uns wissen!

Kategorie(n)

Mehr zum Titel

Call of Duty

Mehr dazu...

Die größte Shooter-Serie dieser Welt. Call of Duty startete 2003 im Zweiten Weltkrieg. Das Spiel wurde von Infinity Ward entwickelt. Neben den linearen Einzelspieler-Kampagnen bilden die verschiedenen Mehrspieler-Optionen einen Hauptschwerpunkt der Reihe. Vor allem der Zombie-Modus kommt gut bei den CoD-Fans an. Mit Warzone (Battle Royale) erschien das erste Free-2-Play-Spiel für PC und Konsolen. 2023 wird Modern Warfare 3 erscheinen.

Publisher: ActivisionSysteme: PlayStation, Xbox, Windows

Mehr entdecken

Neu für dich!