Assassin’s Creed Valhalla läuft ab sofort auf der Xbox Series S mit 60 FPS

Bis auf ganz wenige Drops läuft Assassin's Creed Valhalla stabil auf der Xbox Series S mit 60 Bildern pro Sekunde. Die günstigste Next-Generation-Konsole am Markt.

Artikel merken

Wer schreibt hier?

    1. Bild von Markus Bauer

      Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.

      Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT

    1. TikTok
    2. Facebook
    3. YouTube

Ubisoft hat ein neues Update für Assassin’s Creed Valhalla auf unter anderem für die Xbox Series S veröffentlicht. Das Update für die Series S bringt einen brandneuen „Performance“-Modus mit sich, mit dem Spieler Eivors Wikinger-Abenteuer mit 60 FPS genießen können.

Pure Play TV hat das Update mit dem aktiviertem Leistungsmodus ausprobiert und auf YouTube hochgeladen. Natürlich könnt ihr einen kurzen Blick darauf werfen, wie Assassin’s Creed Valhalla es auf der Xbox Series S im 60FPS-Modus ausgeführt wird.

Werbung

Die Grafik und die Auflösung werden im Leistungsmodus beeinträchtigt, wobei die Auflösung häufig unter 1080p fällt. Das Zerreißen des Bildschirms führt ebenfalls zu einer unerwünschten Rückkehr, ist jedoch selten und befindet sich normalerweise am oberen Ende des Bildschirms. Selbst wenn es vorhanden ist, wird man es wahrscheinlich nicht bemerken.

Das Spiel schafft es, die 60FPS-Linie auch in hektischen Kampfszenen sehr gut zu halten, aber es gibt einige Drops. Sie sind jedoch während der Wiedergabe nicht allzu auffällig, und wenn man ein VRR-fähiges Fernsehgerät hat, wird man es gar nicht bemerken.

Alles in allem ist es ein großartiges Update für Xbox Series S-Besitzer und ein weiterer Beweis dafür, dass die Series S es wirklich wert ist, als Next-Gen-Konsole bezeichnet zu werden.

Was kann VVR?

Ruckeln ist mit HDMI 2.1 eigentlich kaum mehr möglich. VRR steht für Variable Refresh Rate, was auf deutsch so viel bedeutet, dass man eine „variable Bildrate“ hat. TV-Geräte ohne VRR geben Bilder in der Regel in festen Intervallen wieder. Bei 60 FPS (60 Bildern pro Sekunde) dauert es genau 16,6 Millisekunden, bevor das nächste Einzel-Bild erscheint. Wenn die Bildrate nicht 30 oder 60 entspricht, führ das zu Ruckeln, weil die Anzeige nicht mehr gleichmäßig ist.

[totalpoll id=“44114″]

Mehr zu Assassin’s Creed Valhalla

Wir haben einige Game Guides zu Valhalla veröffentlicht. Darunter wie ihr die Easter Eggs zu Herr der Ringe oder Fight Club findet. Ebenfalls haben wir euch über eine Karte berichtet, die alle Artefakt- und Schatzorte anzeigt. Wenn das alles noch nicht genug ist, liefern wir euch 5 Tipps für erfolgreiche Raids.

Werbung

Mehr Infos
Mehr zum Thema