Zukünftig werden wir vor IN-GAME-Käufen auf der „Schachtel“ gewarnt!

Es sollte viel mehr Warnhinweise geben...

Artikel merken

Wer schreibt hier?

    1. Bild von Markus Bauer

      Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.

      Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT

    1. TikTok
    2. Facebook
    3. YouTube

Wie das europaweite Alterseinstufungssystem für Video- und Computerspiele „PEGI“ bekannt gibt, wird es zukünftig In-Game-Kauf-Hinweise auf Spielepackungen geben. Käufer von digitalen Games kennen solche Art Hinweise bereits, nun folgen auch die Box-Varianten.

Das Piktogramm dazu seht ihr im Newsbild ganz oben. Ein genaues Startdatum für den Hinweis gibt es jedoch noch nicht, bis spätestens Ende des Jahres soll damit gestartet werden.

Werbung

PEGI-Managing-Director Simon Little zu dem Plan:

“Die Möglichkeit, in Spielen Geld auszugeben, ist zu einem weit verbreiteten Phänomen geworden – daher ist es notwendig, dem Kunden sowohl bei Digital- als auch bei Datenträger-Veröffentlichungen dasselbe Maß an Information zukommen zu lassen.”

Mal sehen ob die deutsche USK ein ähnliches System einführen wird, oder weiterhin Bluttropfen sucht.