Phil Spencer sagt, das Xbox versuchen werde, die Möglichkeit einzuräumen, dass man "Quick Resume" deaktivieren kann.
Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
„Quick Resume“ ist eine praktische Sache, kann aber auch durchaus zu Problemen bei Online-Spielen führen, wie viele Xbox-Spieler bereits herausgefunden haben. Nun sagte der Xbox-Chef Phil Spencer, dass sein Team prüfen werde, ob Spieler die Funktion Quick Resume auf Xbox Series X/S deaktivieren können.
Mit der Funktionen können Spieler auf Xbox Series X/S ein Spiel in einem angehaltenen Zustand abspeichern – eine einzigartige Funktion der Konsole. Wenn man das Quick Resume-Spiel später lädt, kann man innerhalb von Sekunden dorthin zurückkehren, wo man aufgehört hat. Vor allem ist diese Funktion für jene Spieler interessant, die gerne zwei oder mehrere Titel gleichzeitig spielen, aber nicht vor Ladebildschirmen sitzen möchten.
Werbung
Es gibt einen Haken! Nicht alle Spiele auf Xbox Series X/S unterstützten Quick Resume. Das ist die eine Sache. Bei Spielen die eine Verbindung zu einem Online-Server herstellen, kann es durchaus zu Problemen kommen. Und genau dieses Problem möchten Xbox-Spieler der nächsten Generation behoben haben.
Welche Spiele sind betroffen? Laut den Xbox-Spielern gibt es regelmäßig Schwierigkeiten in Onlinespielen wie PUBG, FIFA und Halo Infinite. Diese Titel haben bei Quick Resume ihre Probleme, abermals eine Verbindung rasch wiederherzustellen. Das Problem dahinter: Das Spiel ladet sich schneller als eine Verbindung aufgebaut werden kann. Spieler müssen daher die besagten Titel manuell schließen, den angehaltenen Zustand löschen und das Spiel vollständig neu laden.
Twitter-User GabeTC99 sagte:
„Ich verstehe immer noch nicht, warum [Quick Resume is] keine Funktion ist, die man deaktivieren kann. Für viele Spiele ist es erstaunlich, aber wenn es versucht, ein reines Online-Spiel schnell fortzusetzen, bricht es absolut zusammen und man muss es manuell beenden. Wenn es nur eine Option gäbe, es für solche Spiele zu deaktivieren“
Sein Feedback blieb nicht unbemerkt. Phil Spencer antwortete:
„Gute Feature-Frage, macht Sinn. Wir werden es auf die Liste der zu prüfenden Dinge setzen.“
I still don’t understand how it’s not a feature you can disable, it’s amazing for a lot of games but when it tries to quick resume an online only game it absolutely breaks it and you have to manually quit. If only an option to disable it for such games existed!
Werbung
— GabeTC (@GabeTC99) September 29, 2022
Bereits kurz nach Release von Halo Infinite sagte 343 Industries, dass die Quick Resume-Funktion nicht verwendet werden sollte, die Funktion könnte zu Verlusten bei kosmetischen Gegenständen führen. Andererseits wurde Anfang des Jahres die Funktion sogar ausgebaut: Seit Februar 2022 kann die Xbox Series X/S gleich zwei Spiele im Quick Resume halten.