CD Projekt Red setzt nicht nur auf die Unreal Engine, statt der RED Engine für The Witcher 4, sondern auch auf "kontroverse Features".
Inhaltsverzeichnis
Bisweilen kennt man die “The Witcher”-Spiele für eines: Singleplayer. Doch was wäre, wenn The Witcher 4 plötzlich auch Multiplayer-Features hätte? CD Projekt Red hat bereits bestätigt, dass die Entwicklung im Gange ist. Und Multiplayer wird “irgendwie” eine Rolle spielen.
Die Meldung ist zwar schon etwas älter, aber durchaus interessant: Während eines Investoren-Calls sagte CD Projekt Red-Präsident Adam Kicinski, dass der Multiplayer “schrittweise” in The Witcher und Cyberpunk 2077 eingeführt wird. Bis jetzt kennen wir beide Franchises als narratives Einzelspieler-Erlebnis.
“Wir planen, in Zukunft beide Franchises, einschließlich Cyberpunk , nach und nach um Multiplayer-Funktionalität zu erweitern“, sagte Kicinski. „Wir verraten nicht, welches Franchise das erste sein wird, das eine solche Funktionalität erhält, aber der erste Versuch wird etwas sein, von dem wir lernen können, und dann können wir mehr und mehr hinzufügen – also wollen wir Schritt für Schritt unsere Single eröffnen -Player-Erlebnisse auf Multiplayer, aber wir wollen solche Features nach und nach hinzufügen”, wie Comicbook.com zitiert.
Wir können alles erwarten, aber ein “klassischer Multiplayer” wird es wohl eher nicht, da wird man World of Warcraft und Co keine Konkurrenz machen. Es könnte durchaus sein, dass der polnische Entwickler Live-Service-Elemente in die bestehenden Franchises einbaut.
Bis The Witcher 4 tatsächlich enthüllt wird – derzeit gibt es nur die Ankündigung, dass es entwickelt wird – werden Fans der Spielserie noch Geduld haben müssen.
Die Buchreihe erlaubt eigentlich keine “unzähligen Witcher”. Vielleicht setzt man man vierten Hauptspiel auf eine Koop-Kampagne, bei der man mit bis zu vier Hexern das Land bereist.
Von einem groß angelegten Multiplayer sollte CD Projekt Red lieber die Finger lassen. Bethesda hat es uns mit Fallout 76 vorgemacht, dass ein “Singleplayer-Entwickler”, der ein Multiplayer-Spiel macht, durchaus daneben liegen kann.
The Witcher 4 befindet sich bei CD Projekt Red in Entwicklung. Es wird nicht, auch wenn es mit der Unreal Engine betrieben wird, nicht exklusiv im Epic Games Store erhältlich sein. Meiner Meinung nach hätte sich das Franchise eine Koop-Kampagne verdient.
Zur Spitzenzeit spielten über 527.000 Spieler Hogwarts Legacy auf Steam. Seit Release hat der Titel ordentlich abgebaut.
Xbox, Windows PC und Mobile Gaming. Xbox hat das Ziel, drei Milliarden Spieler weltweit zu erreichen. Wie soll das funktionieren?
Das Interesse an Resident Evil 4 Remake ist groß! Auch auf Steam stellte der Titel einen neuen Spielreihenrekord auf und übertraf den Vorgänger.
Trotz eines starken Line-Ups im Jahr 2023 wird Xbox noch immer Probleme haben Marktanteile gegen PlayStation zu holen.
Hier gibt's alle Ranglisten Belohnungen in Modern Warfare 2 Season 2 Reloaded und wie ihr sie freischaltet
Warum nicht auf Unreal Engine 5? Der Creative Director des Open-World-Shooters verrät, warum Redfall auf der Unreal Engine 4 basiert.
Das Stealth-Adventure-Spiel "Der Herr der Ringe: Gollum" erscheitn am 25. Mai 2023 für Windows PC, PS5, PS4, Xbox Series X/S und Xbox One.
Capcom kündigt einen kostenlosen Download Content (DLC) für Resident Evil 4 Remake an und zeigt Fans worauf sie sich freuen dürfen.
Ubisoft stellt eine KI vor, die ihnen beim Schreiben ihrer Spiele helfen kann, ohne die menschlichen Autoren zu ersetzen.
Wer wird der neue Hauptschurke in Star Wars Jedi: Survivor sein?