Ein Bodycam-Shooter, der ultra-realistisch aussieht. Darf es so etwas geben? Unrecord zeigt, was uns zukünftig in Videospielen erwartet.
DOOM 3 war zu seiner Zeit “ultra-schick”. S.T.A.L.K.E.R 2 sieht umwerfend aus. Aber Unrecord, sieht mit der Realität zum Verwechseln ähnlich aus. Der Einzelspieler-First-Person-Shooter erzählt die Geschichte eines taktischen Polizisten aus der Perspektive seiner Bodycam (Körperkamera). Und irgendwie war ich sofort dazu ermutigt, das “Spiel” auf meine Wunschliste auf Steam zu geben.
Unrecord befindet sich bei einem Indie-Entwickler namens Drama in Entwicklung. Das erste Spiel der Franzosen. Immerhin sind sie nur zu dritt. Ja, richtig gelesen. Drei Leute arbeiten bisher an diesen Spiel, dass so verblüffend der Realität ähnlich sieht.
Was erwartet uns? Die Entwickler schreiben in der Steam-Beschreibung, dass man als Polizist “taktische und detektivische Fähigkeiten” einsetzen muss. Dabei soll uns ein “immersives und erzählerisches Erlebnis” geboten werden. Dabei bietet der Titel “komplexe Dialoge, innovative Spielmechaniken, harte moralische Dilemmata und ein einzigartiges Schießsystem.”
Im Spiel muss man mehrere Kriminalfälle untersuchen und sich einer Vielzahl von Charakteren stellen.
Bei so viel Realismus, der im folgenden Video dargeboten wird, stellt sich natürlich die Frage, ob das fertige Produkt wirklich so aussehen wird. Der leitende Programmierer Alexandre Spindler sagt auf Twitter, dass das gezeigte Gameplay-Material in Echtzeit läuft. Hierbei soll es sich um kein gerendertes Filmmaterial handeln.
I often see the question come up, it's not a rail shooter or an FMV, it is indeed an FPS and these images are from real-time gameplay, not pre-rendered. Thank you all for the feedback. https://t.co/YSMwicss6i
— Alexandre Spindler (@esankiy) April 20, 2023
Das die Gaming-Community stutzig wird, wenn nur drei Entwickler an einem solchen Projekt arbeiten, ist nur zu verständlich. Bevor man nicht mehr gesehen hat, sollte man daher nicht gleich in Euphorie über schwenken. Immerhin war der CEO des Indie-Entwicklers aus Frankreich bisher Musiker. Wie das alles zusammenpasst? Gut, der Titel wird mit der Unreal Engine 5 entwickelt, die die Entwicklungszeit deutlich verkürzen dürfte. Doch “nur” 3 Leute an einem solchen Titel? Das klingt erstmal interessant.
Bevor ihr das Video euch auf YouTube ansehen wollt: Der offizielle “Early Gameplay Trailer” ist nicht jugendfrei, obwohl Charaktere verpixelt wurden.
Natürlich stellt sich bei so viel Realismus auch die Frage, welche Systemanforderungen Unrecord haben wird. Derzeit geben die Entwickler noch keine Daten an und lassen ihre Mindestanforderungen noch “offen”.
Auch zum Release-Termin gibt es keine Informationen. Eine Veröffentlichung im Jahr 2023 scheint allerdings ausgeschlossen. Den Titel könnt ihr euch übrigens schon jetzt zur Steam-Wunschliste hinzufügen.
War es das für die E3 2024? ESA und ReedPop haben sich nach 14 Monaten Zusammenarbeit wieder getrennt.
Wer hat gesagt die Xbox-Konsolen-Exklusivität für Starfield würde sich nicht auszahlen? Starfield übertrifft Skyrim und Fallout.
Bald ist es soweit - die Tokyo Game Show steht vor der Tür, und Xbox hat anscheinend einiges vor um am japanischen Markt "anzukommen".
Der Wunsch nach Fahrzeugen lässt Starfield-Spieler kreativ werden. Warum gibt es keine eigentlich keine Mechs?
GTA Online bereitet sich mit einem aufregenden Update auf das 10-jährige Jubiläum von GTA 5 vor.
Die "Call of Duty: Modern Warfare 3"-Beta steht vor der Tür, und hier erfährst du, wie du kostenlos teilnehmen kannst!
Wir hatten schon länger keine wirklich guten Horrorgames.