Das Game Boy-Remake-Videospiel macht im europäischen Raum eine gute Figur
Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Das Remake des klassischen Game-Boy-Spiels The Legend of Zelda: Link’s Awakening ist da und hat mit seinem niedlichen und einzigartigen Kunststil ein neues Leben gefunden. Das Spiel scheint auch ein ziemlicher Erfolg zu sein, und Berichten zufolge hat sich das Spiel allein in Europa über einen neuen Bericht bereits fast eine halbe Million Mal verkauft.
Laut 4Players erhöht ein neues Leck von Nintendo Deutschland die Anzahl der Verkäufe auf rund 430.000 Einheiten in knapp 72 Stunden. Nintendo Europe gab bereits an, dass das Spiel 2019 der am schnellsten verkaufte Switch-Titel war, aber dies sind die ersten soliden Zahlen, die wir erhalten haben. Zusammen mit den soliden Verkäufen, die die Spielsäge in Japan verkauft, scheint das Spiel ein klarer Erfolg für die Rückkehr des klassischen Zelda-Titels zu sein.
Werbung
The Legend of Zelda: Link’s Awakening ist jetzt exklusiv für den Nintendo Switch erhältlich. Wenn ihr einen Blick auf unseren Spielbericht werfen möchtet, um zu sehen, was wir von dem Reamake gehalten haben, klickt hier.