Paradoxum

Battle Royale-Genre im Abwärtstrend? Warum Fortnite trotzdem erfolgreich bleibt

Ein neuer Bericht analysiert den Rückgang der Beliebtheit von Battle Royale-Spielen – während Fortnite weiterhin dominiert.

Fortnite - Kapitel 4 - (C) Epic Games
Artikel merken

Wer schreibt hier?

    1. Bild von Tim Rantzau

      Tim Rantzau: Tim ist nicht nur seit Kindheitstagen ein großer Nintendo-Fan, er hat auch Game Design studiert und kümmert sich beruflich um das Konzeptionieren von Videospielen. Sein Spezialgebiet ist aber der Spiele-Journalismus.

      Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT

    1. TikTok
    2. Facebook
    3. YouTube

Die aktuelle Marktforschung zeigt einen Rückgang des Battle-Royale-Genres, doch Fortnite behauptet weiterhin seine Spitzenposition in der Videospielbranche. Während andere Genres an Beliebtheit gewinnen, bleibt das Spiel dank kontinuierlicher Updates und kreativer Kooperationen ein Favorit unter den Spielern. Die Gaming-Industrie ist bekannt für ihren stetigen Wandel, bei dem einige Trends verblassen, während andere sich etablieren.

Das Battle-Royale-Genre erlebte über Jahre hinweg eine enorme Popularität, wurde jedoch durch die wachsende Vielfalt an Spielkonzepten herausgefordert. Fortnite, eines der erfolgreichsten Battle-Royale-Spiele, hat sich trotz dieser Entwicklungen behauptet, indem es regelmäßig neue Inhalte liefert. Ein Bericht von Newzoo zeigt, dass die Spielzeit in Battle-Royale-Titeln von 19 % im Jahr 2021 auf 12 % im Jahr 2024 gesunken ist.

Werbung

Battle-Royale-Titel sind weniger interessant für Gamer geworden, aber nicht Fortnite

Shooter- und Battle-Royale-Spiele machen insgesamt etwa 40 % der Spielzeit aus, wobei Shooter-Titel an Beliebtheit gewinnen. Dennoch bleibt Fortnite dominant: Sein Anteil an der Battle-Royale-Spielzeit stieg von 43 % im Jahr 2021 auf beeindruckende 77 % im Jahr 2024. Dies dürfte auf die regelmäßigen Updates und Events zurückzuführen sein, die das Spiel frisch halten, sowie auf die zahlreichen Kooperationen mit bekannten Persönlichkeiten und fiktiven Charakteren.

Darüber hinaus verzeichnet der RPG-Sektor einen Anstieg von 9 % im Jahr 2021 auf 13 % im Jahr 2024. Beliebte Spiele wie Diablo 4, Hogwarts Legacy und Baldur’s Gate 3 haben erheblich dazu beigetragen. Während die Zukunft des Battle-Royale-Genres ungewiss bleibt, scheint Fortnite dank seiner beständigen Innovationskraft und neuen Spielinhalten weiterhin fest etabliert zu sein.

Hier geht es zu unserer neuesten Podcast-Folge: Gaming Podcast – Episode 41: SWITCH 2 – Evolution oder Revolution?

Quelle: Newzoo

Mehr Infos
Mehr zum Thema