„Switch-Leak“: Entwickler-interne Details wurden online gestellt!

Wer schreibt hier?

    1. Bild von Markus Bauer

      Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.

      Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT

    1. TikTok
    2. Facebook
    3. YouTube

Anhand der Masse an Grafiken und Dokumenten und der vielen Details – welche sich höchstwahrscheinlich niemand zusammengereimt hat, kann man von einem Daten-Leak für die kommende Nintendo-Konsole, „Switch“, sprechen.

Ob sich diese Angaben ausschließlich auf Prototypen oder Developer-Kits beziehen und sich einige Details für die Verkaufsversion geändert haben, kann man an dieser Stelle nicht sagen, weil Nintendo – wie immer – NICHT kommentieren wird!

Werbung

Wir haben die wichtigsten Technik-Details zusammengefasst:

  • „Linear Resonant Actuator“ ist die technische Bezeichnung für die HD-Rumble-Funktion. (Vibration des Controllers)
  • Der Handheld-Modus der Hybrikd-Konsole verhält sich wie ein Smartphone. Es gibt eine „Entsperren-Funktion“ wie bei Android oder iOS, welche vermeiden sol, dass man den Bildschirm aus Versehen einschaltet.
  • Auch die „virtuelle Tastatur“ ähnelt stark an iOS doer Android und schlägt sogar Wörter vor.
  • In den Systemeinstellungen wird man folgende Interaktionen durchführen können: Flugmodus (an/aus), Bluetooth (an/aus), Wifi, NFC, Bildschirm-Helligkeit, Bildschirm-Sperre (welche Art), User-Einstellungen, Mii-Charakter (anlegen und bearbeiten), Themes (eigene), Controller, System-Update.
  • Die Game-Cards gibt es in verschiedenen Speichergrößen: 1GB, 2GB, 4GB, 8GB, 16GB, 32GB.

Hier der Eintrag in Reddit.com:

Comment
byu/dreamsomebody from discussion
inNintendoSwitch

Ob an diesem Leak auch alles wahr ist, sehen wir nicht wenn das Licht angeht, sondern am 3. März 2017.

Werbung

Fakten
Mehr zum Thema