Eine nette Zusammenfassung deiner Lieblingsspiele auf Steam. Immerhin leichter als einen Xbox Wrap-Up 2022 zu bekommen.
Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
PlayStation hat es. Nintendo hat es jedes Jahr. Xbox hat es (etwas komplizierter, aber man bekommt einen Xbox Wrap-Up 2022). Eigentlich ist es erstaunlich, dass bei Valve noch keiner drauf gekommen ist ein „Wrap-Up“ oder „Year in Review“ für Steam zu bringen. Worum es geht? Steam Replay 2022 zeigt dir alle Spiele, die du dieses Jahr gespielt hast. Und auch wie lange. Und auch auf auf welcher Plattform, also Windows, VR oder Steam Deck.
Im Steam Replay 2022 sieht man genau das, was man sich dabei denkt. Die am häufigsten gespielten Spiele, den Prozentsatz der gespielten Zeit, die Anzahl der Sitzungen und vieles mehr.
Werbung
Was braucht man dazu um seine persönliche Steam-Statistik für 2022 zu sehen? Nicht viel. Einfach bei Steam anmelden und auf der Store-Seite unter der Registerkarte „Neu und bemerkenswert“ auf „Steam Replay 2022“ klicken. Alternativ funktioniert das auch über den Browser. Den Link dafür gibt es hier.
Es gibt sogar die Funktion diese Statistik privat zu teilen oder es der ganzen Welt zu zeigen. Die Teilen-Schaltfläche bietet sogar spezielle Optionen für Screenshots, die man dann für WhatsApp, Discord und Co verwenden kann.
Wie gesagt, eigentlich ist es erstaunlich, dass es so lange gedauert hat um eine Jahres-Statistik für Steam zu bekommen. Aber „Gut Ding braucht Weile“, sagte einmal irgendwer.
Wer sich seine ganz persönlichen Statistiken von allen Plattformen saugen möchte, hier die entsprechenden Links:
Für Xbox gibt es eine solch schnicke Screenshot-Geschichte nicht, wie für Nintendo, PlayStation oder nun auch Steam. Phil Spencer, der Xbox-Chef, hat jedoch eine Möglichkeit aufgezeigt via TrueAchievements.com.
Immerhin ist der Steam Wrap-Up oder Steam Year in Review oder wie Valve es nennt „Steam Replay“ leichter zu bekommen, als für Xbox-Spieler.
Werbung