
Manuelhat seit dem NES keine Nintendo Konsole ausgelassen und deshalb zahlreiche Videospielreihen, wie Super Mario Bros., The Legend of Zelda oder Super Mario Kart von Anfang an erlebt. In den Jahren haben sich aber auch Konsolen von Sega, Sony und Microsoft in sein Nintendo Wohnzimmer dazugesellt. Er betrachtet jedes Videospiel als eigenes Kunstwerk, welches es zu verstehen gilt. Aus diesem Grund beschränken sich seine Lieblingsspiele auf kein spezielles Genre.
Artikel ist älter als ein Jahr: Es ist möglich, dass sich die darin enthaltenen Informationen inzwischen geändert haben!
Mit der heutigen Nintendo Direct wurden einige neue Titel angekündigt. Aber auch der eine oder andere Klassiker kehrt zurück. So wurde unter anderem relativ zu Beginn der Präsentation die Rückkehr der originalen beiden Star Wars: Battlefront Titel angekündigt. Die beiden Teile werden am 14.03.2024 für PlayStation 5, PlayStation 4 und Nintendo Switch als Star Wars: Battlefront Classic Collection.
Ich glaub mich knutscht ein Bantha!
Ganz unerwartet ist auf dem offiziellen PlayStation YouTube-Account und zeitgleich zur Nintendo Direct Präsentation die Rückkehr der klassischen und von Fans sehr beliebten Battlefront Reihe aus den Jahren 2004 und 2005 angekündigt worden. Hier der Trailer vom offiziellen YouTube PlayStation Channel:
Werbung
YouTube-Video
Beim Laden dieses YouTube-Videos können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden.
Die Inhalte der beiden klassischen Battlefront Titel
Star Wars: Battlefront wird über 17 Karten verfügen, während die Fortsetzung 28 Karten verfügen wird, wovon 6 davon im All spielen. Alle diese Karten können im Mulitplayer-Modus mit bis zu 64 Spielern gespielt werden. Auch ein Einzelspielermodus ist vorhanden, welcher sogar noch über weitere Karten verfügt. Die PlayStation Version wird übrigens Cross-Play zwischen den Konsolen zulassen, vermutlich ist da die Nintendo Switch ausgenommen.
Die Bonus-Inhalte
Neue Charaktere
Pünktlich zum 20-jährigen Jubiläum der bei Fans sehr beliebte Star Wars Battlefront-Reihe, soll diese nun auf den aktuellen Konsolen erscheinen. Aber damit nicht genug: es soll zudem noch Bonus Inhalte geben. So gesellt sich nun Kit Fisto aus dem Jedi-Lager, sowie Asajj Ventress aus dem Sith-Lager zur bereits großzügigen Charakterauswahl dazu. Diese neuen, spielbaren Charaktere werden für weitere Abwechslung in den Kämpfen sorgen.
Heldenangriff auf dem Todestern und weiteren Planeten
Der Heldenangriff war ein Arenakampf gegen die bösen und seinerzeit nur auf Luke’s Heimatplaneten Tatooine zu machen. Nun wird es diesen Angriff auf allen Bodenkarten, also auf Kamino, Naboo und dem Todesstern geben.
Werbung
XL-Modus endlich auf Konsole
Der XL-Modus wurde damals auf der PlayStation 2 vorenthalten. Nun können die berühmten Schlachten wie der Angriff des Imperiums auf der Eiswüste Hoth, die Rettung der Jedi auf Genonosis und die Verteidigung der Wookies auf Kashyyyk gespielt werden.
Aspyr und Star Wars
Die Retro-Portierungsfabrik Aspyr, welche bereits zahlreiche Star Wars Titel und erst diesen Monat überarbeitete Ports der ersten drei Tomb Raider Titel als auf moderne Konsolen zurückgebracht hat, bringt uns nun schon wieder weitere Star Wars Titel zurück. Aspyr arbeitet schon seit 20 Jahren bei Star Wars Titel mit. Darunter befanden sich Schwergewichte wie Jedi Knight II, das erste LEGO Star Wars und The Force Unleashed II. In der Gegenwart zeigt sich die Firma für zahlreiche Ports (und sogar ein angekündigtes Remake) vieler Star Wars Klassiker verantwortlich:
- Star Wars: Jedi Knight II – Jedi Outcast (2002) – Port 2019
- Star Wars: Episode I – Racer (1999) – Port 2020
- Star Wars: Jedi Knight – Jedi Academy (2003) – Port 2020
- Star Wars: Republic Commando (2005) – Port 2021
- Star Wars Knights of the Old Republic (2003) – Port 2021
- Star Wars: The Force Unleashed (2008) – Port 2022
- Star Wars Knights of the Old Republic 2: The Sith Lords (2004) – Port 2022
- Star Wars Knights of the Old Republic (2003) – Anfangsentwicklung lag bei Asypr, nun Saber Interactive and Lucasfilm Games
Nach so vielen Klassikern hoffen wir immer noch sehr auf die Rückkehr der drei Star Wars: Rogue Squadron Titel. Aspyr hat deren Interesse daran schon längst bekundet. Nun freuen wir uns aber auf die Wiederveröffentlichung der originalen beiden Star Wars Battlefront Titel.
Die Star Wars: Battlefront Classic Collection wird am 14.03.2024 für PlayStation 5, PlayStation 4 und Nintendo Switch erscheinen!
Quellen: youtube.com via Nintendo DE, youtube.com via PlayStation, blog.playstation.com
Werbung
Hast du Feedback oder spannende Infos entdeckt? - Dann lass es uns wissen!