Nach dem Debüt-Trailer von STALKER 2 geht GSC Game World näher auf die Engine des Spiels ein, sowie auf das Gameplay.
Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
STALKER 2 feierte seinen Debüt-Trailer beim Xbox Games Showcase und zeigte seine Atmosphäre. Nun zeigt GSC Game World einen In-Engine-Gameplay-Teaser.
Den Shooter wird man als Skif betreten, den Namen des Stalkers im Spiel. STALKER 2 wird nämlich einen völlig neuen Hauptprotagonisten hervorbringen. Seine Aktionen sollen das neue große Kapitel in der Geschichte der Zone prägen.
Werbung
Die gezeigte Szene im Teaser-Trailer zeigt eine zerstörte Schule am Rande der toten Stadt Pripyat. Einen äußerst gefährlichen Ort, den man eigentlich meiden sollte. Die düstere und erschreckende Atmosphäre spürt man von Sekunde Eins an.
Besonders hervorheben wird GSC die kraftvolle Freisetzung der anomalen Energie aus dem Zentrum der Zone. Emissionen treten nämlich von Zeit zu Zeit auf und sind äußerst gefährlich. Man kann dadurch relativ schnell im Spiel sterben. Sollte man einer Emission zu nahe kommen, sollte man sich sofort in Deckung begeben und auf das Ende warten. Man sucht Deckung in dem nahe gelegenen Gebäude.
Es scheint so, dass es in STALKER 2 keinen sichern Ort gibt. Im Trailer sieht man ein halb zerstörtes Gebäude, und der PDA scheint nicht zu funktionieren: Das Signal ist tot. So können Feinde plötzlich hinter Skif stehen.
GSC Game World betont, dass man mit der Entwicklung reibungslos voran kommt, einschließlich der Xbox Series X/S-Versionen des Shooters.
„Mit schneller SSD-, RTX-Unterstützung (Serie X und S) und 4K-Auflösung (Serie X) sind wir erfreut zu sehen, wie sich STALKER 2 zu der ultimativen Erfahrung entwickelt, die wir ursprünglich versprochen haben“, so die Entwickler
STALKER 2 hat noch keinen Release-Termin erhalten und wird auch nicht auf der Xbox-Liste der exklusiven Titel für 2021 aufgeführt. Man darf also davon ausgehen, dass STALKER 2 erst 2022 (oder später) seinen Release feiert.
Werbung
Der Entwickler, GSC Game World, sprach in einem Podcast über Engine, Mods und die Spielwelt von STALKER 2.