ca. 2 Min lesen

Sony prüft Comeback im Handheld-Markt

Erfolg des PlayStation Portal weckt Hoffnungen auf eine neue PlayStation-Handheld.

Artikel von Eva +

Sony könnte nach dem Erfolg des PlayStation Portal erneut in den Handheld-Markt einsteigen. Nachdem die PlayStation Vita im Jahr 2019 eingestellt wurde, hat sich Sony jahrelang vom Markt für tragbare Konsolen distanziert.

Doch angesichts des wachsenden Erfolgs von Handheld-Konsolen wie der Nintendo Switch und dem Steam Deck scheint Sony nun seine Strategie zu überdenken. Auch Hardwarehersteller wie Asus, MSI, Lenovo und andere haben den Trend aufgegriffen und versuchen, von Handhelds zu profitieren, und sogar der große Plattformanbieter Xbox soll angeblich an einer Handheld-Konsole arbeiten.

Werbung

Der PlayStation Portal, der 2023 veröffentlicht wurde, ist zwar kein eigenständiges Gerät, sondern ein Zubehör für die PS5, doch er hat bewiesen, dass eine starke Nachfrage nach PlayStation-Handhelds besteht. Dieser Erfolg könnte Sony dazu bewegen, in Zukunft eine neue tragbare Konsole zu entwickeln.

Laut dem vertrauenswürdigen Brancheninsider Tom Henderson beobachtet Sony den aktuellen Handheld-Markt sehr genau, insbesondere nach dem unerwarteten Erfolg des PlayStation Portal. Gerüchte über eine mögliche neue PlayStation-Handheld-Konsole kursieren bereits. Es wird spekuliert, dass dieses Gerät PS4-Spiele nativ und einige PS5-Titel über Patches abspielen könnte. Zudem könnte es das Cloud-Streaming der PS5 für PS Plus Premium-Abonnenten unterstützen.

Obwohl diese Gerüchte plausibel erscheinen, wurden sie bisher nicht von verlässlicheren Quellen bestätigt. Auch wenn Sony kürzlich ein Patent für Cloud-Gaming eingereicht hat, das möglicherweise auf ein neues Handheld hinweist, sollten diese Spekulationen mit Vorsicht betrachtet werden. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Patente nie zu fertigen Produkten führen und nicht alle Gerüchte sich bewahrheiten.

Insgesamt deutet vieles darauf hin, dass Sony zumindest darüber nachdenkt, wieder in den Handheld-Markt einzusteigen, aber bis zur offiziellen Bestätigung sollten die Erwartungen der Fans gedämpft bleiben.

Mehr entdecken

Neu für dich!