Sony bestätigt: Bis zum 31. Dezember 2024 wurden 74,9 Millionen PS5 ausgeliefert. Über 72,24 Millionen dürften bisher verkauft sein.
Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Sony hat die neuesten Geschäftszahlen veröffentlicht und bestätigt, dass die PlayStation 5 bis zum 31. Dezember 2024 rund 74,9 Millionen Mal ausgeliefert wurde. Allein im letzten Quartal – also zwischen Oktober und Dezember – gingen 9,5 Millionen Konsolen an den Handel. Geschätzt wird, dass über 72,24 Millionen bisher verkauft wurden (via VGChartz.com).
Diese beeindruckenden Feiertagszahlen markieren das zweitbeste Verkaufsquartal für die PlayStation-Marke überhaupt. Zum Vergleich: Die Nintendo Switch wurde im selben Zeitraum 4,82 Millionen Mal ausgeliefert. Allerdings macht sich hier schon der kommende Start der Switch 2 sichtbar.
Werbung
Neben der starken Hardware-Nachfrage gab es auch ein Update zu den Softwareverkäufen: Im letzten Quartal wurden 95,9 Millionen Spiele verkauft. Davon entfielen 11,6 Millionen Einheiten auf First-Party-Titel – also Spiele, die direkt von Sony entwickelt wurden.
Der Trend zum digitalen Vertrieb hält weiter an: 74 Prozent aller verkauften Spiele wurden digital heruntergeladen.
Auch PlayStation Network (PSN) wächst weiter: Die monatlich aktiven Nutzer stiegen auf 129 Millionen – der höchste Wert in der PlayStation-Geschichte. Das sind 11 Millionen mehr als im Vorjahr und auch ein deutlicher Anstieg gegenüber dem vorherigen Quartal.
Sony hat allerdings weiterhin keine Zahlen zu den PlayStation Plus-Abonnenten veröffentlicht.
Vor wenigen Tagen war das PlayStation Network plötzlich offline. – Bild: SIE
Die guten Verkaufszahlen haben sich auch finanziell bemerkbar gemacht:
Besonders stark trugen dazu die Verkäufe von PS5-Konsolen, Third-Party-Spielen und DLCs bei. Sony betont außerdem, dass die PlayStation 5 mittlerweile mit einem geringeren Verlust verkauft wird als zuvor. Allerdings gab es einen Rückgang bei den Verkäufen von First-Party-Spielen, was den Gewinn etwas dämpfte.
Aufgrund der starken Ergebnisse passt Sony die Erwartungen für das gesamte Geschäftsjahr nach oben an:
Werbung
Hauptgrund für die Anpassung sind besser als erwartete PSN-Einnahmen.
Die PlayStation 5 bleibt auf Erfolgskurs und übertrifft Sonys Erwartungen. Das starke Wachstum bei digitalen Verkäufen und PlayStation Network zeigt, dass das Ökosystem um die Konsole immer wichtiger wird.
Falls du mehr über kommende Spiele wissen möchtest: Sony hat gestern eine State of Play abgehalten und viele neue Titel für die PS5 vorgestellt.