Eine neue Podcast-Folge ist da!
Episode 40: Baphomets Fluch – Ein Abenteuer für Herz und Hirn!Im PSN Store gibt es Spiele, die sich nur verkaufen, weil sie schnelle Platin-Trophäen bringen. "Press X for Trophies" ist die Antwort darauf.
Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Zumindest eine satirische Antwort. Früher war alles schwerer, zumindest in Videospielen. Heute muss man nur noch „X“ auf der PS5/PS4 drücken, um eine Trophäe zu bekommen, zumindest im kommenden Press X for Trophies.
Sony hat ein Problem und weiß nicht wie es zu lösen ist. Der PSN Store wird von kleinen Entwicklern regelrecht überrannt, die alle auf dasselbe Ziel aus sind: Einfache Trophäen, die an Spiele mit geringem Aufwand geknüpft sind, bedeuten schnellen Gewinn.
Werbung
In einer (oder weniger) Minute(n) zu Platin. Press X for Trophies versucht diesen Umstand gar nicht mehr zu verbergen, sondern betitelt es gleich richtig. Ja, richtig gelesen. So heißt das Spiel tatsächlich. Das es sich um keinen Fake handelt zeigt die offizielle Store-Unterseite.
In der Produktbeschreibung heißt es:
„Spiele sind oft so gestaltet, dass sie herausfordernd sind, zumindest waren sie es früher. Heutzutage sind die Dinge etwas einfacher. Press X For Trophies ist ein Spiel, das entwickelt wurde, um zu verbreiten, wie sich die Dinge ändern sollten und wie sich die Welt des Spielens verändert. Es ist leicht ironisch und die Geschichte wird durch das Trophäensystem erzählt.“
Der Gedanke dahinter ist ziemlich einfach. Heute ist es viel zu einfach in einem Spiel Trophäen freizuschalten um sich danach damit zu rühmen. Auch gehen andere Indie-Titel im PSN Store unter. Immer mehr Trophäen-Titel machen die Liste der Indie-Titel voller und echte Spiele, in die viel Liebe zum Detail gesteckt wurde, gehen unter. Dadurch verlieren Spieler auch Vertrauen in kleinere Produktionen und um diesem Umstand sollte sich Sony kümmern.
Trophäen haben an immensen Wert verloren, wenn man Minuten dafür benötigt oder einfach nur die „X“-Taste am Controller drücken muss. Sony macht sich mehr Sorgen um Call of Duty, weil Microsoft den Publisher dazu übernimmt.