Markus BauerMarkus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Bereits ab nächsten Monat ist es möglich, dass PlayStation VR2-Benutzer über Steam Spiele zocken. Dazu benötigen sie nicht nur den neuen PC-Adapter, der in wenigen Tagen erscheint, sondern auch eine spezielle Applikation. Und diese erscheint – praktischerweise – einen Tag vor dem Adapter, nämlich am 6. August.
Auf Steam ist die PS VR2-App bereits online. Jedoch wird sie erst am offiziellen Release-Tag tatsächlich funktionieren.
Werbung
Wie sie funktioniert? Nun, dass ist ziemlich simpel. Nach der Installation muss die PlayStation VR2-App auf dem PC verbleiben, damit Steam VR-Spiele am Headset gespielt werden können. Die App selbst ist kostenlos verfügbar und verursacht auch keine folgenden Kosten.
PlayStation VR2 App auf der Steam-Webseite. – Screenshot: store.steampowered.com
Das benötigst du um PlayStation VR2 für Steam zu nutzen
Ich packe meinen Koffer… Um tatsächlich alle Voraussetzungen für die PlayStation VR2-App zu erfüllen benötigst du folgende Dinge:
- PlayStation VR2-VR-Headset
- PlayStation VR2 Sense-Controller (müssen über Bluetooth angeschlossen sein)
- PlayStation VR2-PC-Adapter
Damit auch alles optimal läuft gibt es, wie für jede VR-Hardware, ein paar System-Anforderungen. Für die PlayStation VR2-App gibt Sony Interactive Entertainment folgende Mindestanforderungen an:
Werbung
- OS: Windows 10/11
- CPU: Intel Core i5 7600 / AMD Ryzen 3 3100
- Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
- Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1650 oder neuer *² / NVIDIA RTX-Serie / AMD Radeon RX 5500XT oder neuer / Radeon RX 6500XT oder neuer
- Speicherplatz: 700 MB verfügbarer Speicherplatz
Empfohlen wird puncto Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 3060 oder neuer / AMD Radeon RX 6600XT oder neuer.
Wir sind gespannt, ob die Steam-Kompatibilität einen Einfluss auf die Verkaufszahlen der PlayStation VR2 haben wird. Immerhin ist das gute Stück puncto Absatz ordentlich eingeschlafen. Mit dem „Steam-Release“ könnte Sony neue Kundschaft mit ihrem VR-Headset anlocken, dass sich in Sachen Preis/Leistungsverhältnis nicht verstecken muss.