PlayStation Portal: Versteckter Browser mit YouTube-Unterstützung

Gibt es einen funktionierenden Internet-Browser und eine YouTube-App für das PlayStation Portal? Nun, die Antwort ist knifflig.

PlayStation Portal
Artikel merken

Wer schreibt hier?

    1. Bild von Markus Bauer

      Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.

      Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT

    1. TikTok
    2. Facebook
    3. YouTube

Auf dem PlayStation Portal gibt es eine überraschende Entdeckung: einen versteckten Browser, der YouTube-Videos abspielen kann. Dieser Browser ist zwar in seiner Funktionalität eingeschränkt, bietet aber dennoch interessante Möglichkeiten. Abseits von Remote Play mit der PlayStation 5 (PS5) kannst du ihn nutzen, um einige YouTube-Videos anzusehen.

Der Browser auf dem PlayStation Portal erlaubt den Zugang nur zu einer einzigen Website: playstation.com. Doch innerhalb dieser Seite ist es möglich, bestimmte YouTube-Videos abzuspielen. Dies öffnet eine Tür zu weiteren Nutzungsmöglichkeiten des PlayStation Portals, die viele Nutzer bislang vielleicht nicht in Betracht gezogen haben.

Werbung

Gibt es für das PlayStation Portal einen vollwertigen Internet-Browser?

Nein! Der versteckte Browser ist keine vollwertige Browser-Option. Er bietet keine umfassende Internetnutzung, sondern ist auf die Wiedergabe bestimmter Inhalte beschränkt. Dennoch kann dies nützlich sein, wenn du schnell und einfach auf YouTube-Videos zugreifen möchtest, ohne Remote Play aktivieren zu müssen.

Das Entdecken und Zugreifen auf diesen Browser ist jedoch kein einfacher Prozess. Ein Video-Tutorial zeigt, wie du den Browser finden und nutzen kannst. Mit ein paar Klicks und dem richtigen Wissen kannst du YouTube-Videos direkt auf deinem PlayStation Portal ansehen (via „xtremeps3.com“). Schau dir das Tutorial-Video an, um mehr zu erfahren.

Die eingeschränkte Funktionalität des Browsers mag enttäuschend klingen, doch er öffnet dennoch neue Möglichkeiten. Zum Beispiel kannst du nun während Pausen oder kurzen Unterbrechungen auf einfache Weise Videos anschauen. Es ist ein kleiner, aber feiner Zusatznutzen für dein PlayStation Portal.

Ein weiterer Vorteil ist, dass du keine zusätzlichen Geräte oder Apps benötigst, um YouTube-Videos abzuspielen. Alles, was du brauchst, ist dein PlayStation Portal und die Anleitung, wie du den versteckten Browser aktivierst. Dies macht das Erlebnis nahtlos und bequem.

Wäre eine YouTube-App für das PlayStation Portal möglich?

Ja, aber ob Sony diesen versteckten Browser offiziell unterstützen oder weiterentwickeln wird, bleibt abzuwarten. Für jetzt ist es eine spannende Entdeckung für alle PlayStation Portal-Nutzer. Es zeigt auch, dass das Gerät mehr kann, als man auf den ersten Blick vermutet. Es lohnt sich also, ein wenig zu experimentieren und die Möglichkeiten auszuschöpfen. Eine vollwertige YouTube-App wird es wahrscheinlich nie geben, aber machbar wäre sie anscheinend.

Der Remote Player für die PS5 dürfte anscheinend beliebter sein wie eine andere Hardware, die deutlich teurer ausfällt. Immerhin musste Sony die Produktion weiterer PlayStation VR2 stoppen. Im August erscheint endlich der PC-Adapter, der zwar nicht alle Funktionen unterstützt, aber ein „gutes und günstiges“ VR-Headset für den PC ermöglicht.

Werbung

Mehr zum Thema