Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Obwohl Diablo 4 mit größerer Spannung erwartet wurde, hat Blizzard Entertainments Overwatch 2 seit seiner BlizzCon-Veröffentlichung die meisten Fragen aufgeworfen. Ein Großteil davon liegt in der Natur der „Fortsetzung“. Spieler des ersten Spiels haben Zugriff auf alle Helden, Karten und Modi. Im Wesentlichen fungiert Overwatch 2 als umfangreiches Update des aktuellen Spiels und fügt PvE-Story-Missionen hinzu.
Im Gespräch mit der Washington Post sagte Game-Regisseur Jeff Kaplan, Overwatch 2 sei nicht „so kontrovers wie es sich anhört“ und könne nicht mit DLC verglichen werden.
Werbung
„Ich spiele viele Spiele. Ich kann mir keinen einzigen DLC oder eine Erweiterung dieser Größenordnung vorstellen.“
Vielmehr sei es eine komplette Story-Erfahrung, wie man es von jedem AAA-Blockbuster-Videospiel kennt.
In Bezug auf den Story-Teil hat Kaplan nicht genau festgelegt, wie lange es dauern wird. Ein Triple-A-Blockbuster kann von sechs Stunden bis zum Abschluss der Kampagne von Call of Duty: Modern Warfare bis zu 20 Stunden für den Abschluss von God of War auf PS4 reichen. Obwohl keine eindeutige Zahl angegeben wurde, ist Kaplan der Ansicht, dass die PvE-Komponente ein starker Anreiz sein wird.
„Es gibt so viele Menschen, die sich intensiv mit unseren Charakteren beschäftigen, weil wir diese Helden in den Vordergrund stellen. Sie würden sich gerne auf eine Weise mit den Charakteren auseinandersetzen, die für sie einen etwas geringeren Druck darstellt. Wissen Sie, wir hatten den Eindruck, wenn wir unseren Fans ein wirklich großes Feature bieten könnten, wäre es, die kooperative Seite des Spiels auszulöschen.“
Overwatch 2 wird derzeit für Xbox One, PS4, PC und Nintendo Switch entwickelt. Kaplan sagte zuvor, dass er „keine Ahnung“ habe, wann die Fortsetzung herauskommt, also bereitet euch auf das Warten vor.
Alles was wir zu Overwatch 2 wissen (Release, Helden, Maps) haben wir für euch in einem Übersichts-Artikel zusammengefasst.
Werbung