Die Joy-Cons der Switch 1 können mit der Switch 2 synchronisiert und verwendet werden. Hier erfährst du, wie das funktioniert.
Tim Rantzau: Tim ist nicht nur seit Kindheitstagen ein großer Nintendo-Fan, er hat auch Game Design studiert und kümmert sich beruflich um das Konzeptionieren von Videospielen. Sein Spezialgebiet ist aber der Spiele-Journalismus.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Falls du deine Nintendo Switch 1 Joy-Cons nutzen möchtest, gibt es eine einfache Möglichkeit, sie zu verbinden. Obwohl die Switch 2 mit neuen Joy-Cons ausgestattet ist, kannst du deine alten Controller weiterhin verwenden – allerdings gibt es ein paar Dinge zu beachten.
In diesem Guide erfährst du, wie man die Konsole mit dem TV verbindet.
Werbung
Die neuen Joy-Cons bieten einige Verbesserungen, darunter eine verbesserte Ergonomie und eine höhere Präzision. Dennoch bevorzugen viele Spieler ihre alten Joy-Cons, sei es aus Gewohnheit oder weil sie bereits spezielle Farben oder Designs besitzen. Außerdem kann es praktisch sein, zusätzliche Controller für Multiplayer-Spiele zu haben, ohne neue kaufen zu müssen.
Falls du die Joy-Cons direkt an die Konsole anschließen möchtest:
Falls du die Joy-Cons kabellos verbinden möchtest:
Falls deine Joy-Cons nicht erkannt werden:
Wir haben einige weitere hilfreiche Artikel in puncto Switch 2 für dich, damit der Start optimal gelinkt. Wir zeigen dir wie du Freunde hinzufügst, die neue Konsole mit deinem Fernseher verbindest oder wie du deine Daten von der Switch 1 auf die Switch 2 überträgst. Außerdem zeigen wir dir, wie du die Akkulaufzeit deiner brandneuen Switch 2 verbessern kannst.