Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
„Ist es eine gute Idee, in eine neue Technologie zu investieren, bevor es die Verbraucher tun?“ – Diese Frage stellt man sich bei Nintendo und setzt daher aktuell nicht auf VR und 4K, wie Philippe Lavouè, Geschäftsführer von Nintendo of France, gegenüber Les Numériques bekräftigt hat.
Die Mitbewerber Microsoft und Sony sehen dies natürlich anders, obwohl der Fokus von Nintendo auch nicht darauf liegt die „High-Tech-Konsolen“ Xbox One X und PlayStation 4 PRO technisch zu schlagen. Jedoch hatte Nintendo bereits die letzten Monate immer wieder gesagt, dass weder Zeit noch Geld für diese Technologien derzeit aufgebracht werden können.
Werbung
Lavoué bezweifle auch das die VR-Headsets den Mainstream ansprechen, also die breite Masse der Gamer. Die Kunden (also wir) seien nicht geduldig mit Unterhaltung, wenn man nicht in der Lage sei ein All-inlcusive-Paket zu liefern. Da spricht er von der zusätzlichen Hardware (und Kosten) für Virtual Reality.
Der französische Nintendo-Chef sieht die Dinge nüchtern und richtig:
„Wenn wir genau dasselbe tun wie alle anderen (Anmerkung: Microsoft und Sony), müssen wir sterben, weil wir kleiner sind als sie. Mit der Switch-Konsole bieten wir verschiedene Möglichkeiten, angepasst an das Tempo der Spieler. Es hat den Vorteil, dass es in ihr tägliches Leben passt.“
4K-Fernseher sind jedoch am Vormarsch. Die Mehrheit der Haushalte wird dennoch noch einen 1080p-Fernseher daheim haben… Außerdem geben die aktuellen Verkaufszahlen der neuesten Nintendo-Konsole dem Hersteller recht.
[amazon_link asins=’B077G7ZDF3′ template=’DailyGame-ProductLink‘ store=’newconsole-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’d93533d7-f864-11e7-b9c0-fd53800d61c8′]