Grafik, Performance und neue Features: Was sich bei Pokémon, Zelda & Co. ab Juni alles verbessert.
Eva Krumm: Eva wünscht sich ein aufblasbares Einhorn, mit welchem sie dann nachts schnallige Werbespots anschauen kann. Ihr erstes eigenes Videospiel war Pokémon auf dem Game Boy. Zusammen mit ihrem Großvater machte sie zudem die Regenbogenstrecke in Mario Kart auf dem SNES unsicher. Ihre Lieblingsgenre sind JRPG, Otome und Horror und auch der Indie-Bereich ist ihr nicht fremd.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Im Vorfeld des Launchs der Nintendo Switch 2 überrascht Nintendo mit einem umfangreichen Update-Programm für insgesamt zwölf hauseigene Spieleklassiker. Ab dem 5. Juni 2025 erhalten Fans kostenlos technische Optimierungen, die ihre Lieblingsspiele auf der neuen Konsole in frischem Glanz erstrahlen lassen.
Zu den Kernverbesserungen zählen optimierte Grafiken für das hochauflösende Display der Switch 2 und HDR-Unterstützung bei zahlreichen Titeln. Auch die Bildrate wurde bei vielen Spielen spürbar verbessert, was für ein deutlich flüssigeres Spielerlebnis sorgt – selbst im Mehrspielermodus.
Werbung
Hier eine Übersicht der unterstützten Titel und ihrer Verbesserungen:
ARMS
Big Brain Academy: Kopf an Kopf
Captain Toad: Treasure Tracker
Clubhouse Games: 51 Worldwide Classics
Game Builder Garage
New Super Mario Bros. U Deluxe
Werbung
Super Mario 3D World + Bowser’s Fury
The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom
The Legend of Zelda: Link’s Awakening
Mit diesem kostenlosen Upgrade-Paket sendet Nintendo ein deutliches Signal: Die Switch 2 soll nicht nur mit neuen Spielen begeistern, sondern auch die Vergangenheit in modernem Licht erstrahlen lassen. Indem der Konzern seine bestehenden Titel für die neue Hardware rüstet, zeigt er Kundennähe und ein langfristiges Bekenntnis zu seiner Spielbibliothek.
Fans dürfen sich also nicht nur auf neue Titel freuen, sondern auch ihre bisherigen Favoriten in deutlich verbesserter Form neu entdecken. Alle Updates erscheinen am 5. Juni 2025.
Werbung