Animal Crossing: New Horizons erhält Patch 2.0.7 zur besseren Kompatibilität mit der Nintendo Switch 2, um Multiplayer-Probleme vorzubeugen.
Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Nintendo hat ein neues Update für Animal Crossing: New Horizons veröffentlicht – und das aus einem überraschenden Grund: Der Patch behebt Kompatibilitätsprobleme zwischen der originalen Nintendo Switch und der neuen Switch 2. Während Fans weiterhin auf neue Inhalte hoffen, geht es diesmal lediglich um technische Verbesserungen im Multiplayer.
Viele Spiele der ersten Switch-Generation laufen auf der Switch 2 ohne Probleme. Dennoch treten bei bestimmten Titeln Schwierigkeiten auf – vor allem dann, wenn Spieler von beiden Konsolen miteinander spielen möchten. Genau hier setzte der neue Patch 2.0.7 an.
Werbung
In den offiziellen Patchnotes schreibt Nintendo kurz und knapp: „Verbesserte Kompatibilität für Mehrspieler-Sitzungen zwischen Nintendo Switch 2 und Nintendo Switch.“
Was genau hinter diesen Problemen steckte, verrät das Unternehmen nicht. Doch es ist anzunehmen, dass es beim Online-Multiplayer zu Verbindungsproblemen, Synchronisationsfehlern oder Latenzunterschieden kam, sobald Switch-Spieler mit unterschiedlichen Konsolengenerationen auf derselben Insel unterwegs waren.
Das Update ist umso bemerkenswerter, da Animal Crossing: New Horizons eigentlich als abgeschlossen gilt. Seit dem letzten großen Inhaltsupdate im Jahr 2021 gab es kaum noch Neuerungen. Viele hatten gehofft, dass Nintendo mit dem Start der Switch 2 vielleicht doch noch visuelle Verbesserungen, neue Inhalte oder technische Upgrades nachliefert – doch dem ist bisher nicht so. Einzig der Insel-Transfer auf die Switch 2 war beschlossene Sache.
Nintendo hat für Animal Crossing: New Horizons keine Upgrades für die Switch 2 geplant. – Bild: Nintendo
Animal Crossing ist übrigens nicht der einzige Titel, der für den Generationenwechsel fit gemacht wurde. Auch Mario Kart 8 Deluxe erhielt kürzlich ein Update, das die Multiplayer-Funktionalität zwischen Switch und Switch 2 verbessert. Damit scheint Nintendo auf potenzielle Kompatibilitätsprobleme vorbereitet zu sein, die bei Hunderten von Spielen auftreten könnten.
Die gute Nachricht: Nintendo sorgt zumindest im Hintergrund dafür, dass bestehende Hits auch auf neuer Hardware weiterhin stabil laufen – besonders im Multiplayer. Die schlechte: Neue Inhalte für New Horizons sind weiterhin nicht in Sicht. Es gilt als sicher, dass ein neues Animal Crossing für die Switch 2 bereits in Entwicklung ist. Doch es dürfte noch eine Weile dauern, bis dieses offiziell angekündigt wird.