Klarheit für den Titel von Hideo Kojima! Jetzt sollen wir es alle verstehen ...
Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Trotz all des Materials, das wir bisher aus dem Spiel gesehen haben, ist Death Stranding immer noch eine Art Engima. Während der Regisseur des Spiels, Hideo Kojima, Schichten abgezogen hat, haben wir nun etwas mehr Klarheit erlangt. Nur ein paar Monate vor der Veröffentlichung des Spiels hatten wir irgendwie keine Ahnung. Auch Kojima weiß noch nicht, was das „neue Genre“ eigentlich ist, in welches der Titel fällt.
Der Trailer wurde ursprünglich auf der Gamescom 2019 hinter verschlossenen Türen gezeigt, wurde aber erst jetzt für die Öffentlichkeit freigegeben. Obwohl ich nicht sagen kann, dass es wirklich „klärt“, worum es in dem Spiel geht, da es eine Menge Fachjargon und vermutetes Wissen gibt, für das wir keinen Kontext haben, ist es definitiv der sauberste Blick auf die Handlung bis jetzt.
Werbung
Darin sehen wir, wie Sam über den Plan des Präsidenten unterrichtet wird, ein zerbrochenes Amerika durch Module wieder zu vereinen, die sie in den großen Städten platziert hat, bevor sie entführt wird. Sie ist auch in der Lage, sich in den Raum zu projizieren oder … etwas, obwohl sie gefangen ist. Eine Gruppe von dezentralen Terroristen, die gegen diese Wiedervereinigung sind, hat alles getan, um sie zu stoppen, und Sam scheint die letzte Hoffnung zu sein.
Wie gesagt, es gibt noch viele Fragen, aber wenn man bedenkt, wie der Erfinder sagt, dass er das Spiel selbst nicht versteht, nimmt man, was man bekommen kann. Wir werden mehr wissen, wenn Death Stranding am 8. November veröffentlicht wird.
Achtung Spoiler! Wer jetzt Interesse an dem exklusiven PS4-Titel hat, aber mehr erfahren möchte, der sollte sich dieses Video von der PlayStation Live Show ansehen. Immerhin sieht man fast 50 Minuten Gameplay-Material. Dabei sehen wir viele der Hauptelemente des Spiels, von der Überlebensmechanik bis zur Durchquerung der offenen Spielewelt, bis hin zu Kampf und Tarnung.
Die sozialen Elemente des Spiels werden auch ziemlich oft gezeigt – sie scheinen sich an den Interaktionen der Spieler in Dark Souls oder Bloodborne zu orientieren, sind aber wesentlich vielschichtiger.
Death Stranding erscheint am 8. November weltweit für PS4.
Werbung