Resident Evil im Weißen Haus und die Rückkehr einer 80er-Jahre Ikone. Das sind die Highlights auf Netflix im Juli 2021:
Während die Fußball Europameisterschaft 2021 viele Menschen zu einem Public Viewing hinaustreibt denkt Netflix im Juli 2021 jedoch trotzdem an all jene, die lieber in den eigenen klimatisierten vier Wänden bleiben möchten. Mit einem mehrteiligen gruseligen Horrorevent, einer neuen Resident Evil Serie und der Rückkehr einer 80er-Jahre Ikone hat der Streaming-Gigant dabei für jeden Geschmack etwas.
Disney+ im Juli 2021: Das sind die Film- und Serienhighlights
Also lehnt euch zurück, schaltet den Ventilator ein und genießt die Film- und Serienhighlights im ersten Sommermonat.
Den Anfang unserer Liste macht eines der interessantesten Konzepte auf Netflix im Juli 2021. In der dreiteiligen Horrorreihe Fear Street stößt eine Gruppe von Jugendlichen auf eine uralte böse Macht, die hinter den brutalen Morden steckt, die ihre Kleinstadt seit 300 Jahren heimsucht. Der erste Teil der Reihe beleuchtet dabei die Ereignisse im Jahr 1994.
Die nachfolgenden Teile, die im wöchentlichen Rhythmus erscheinen, gehen dann in der Zeit bis zum Jahr 1666 zurück, als das Böse im kleinen Städtchen Shadyside begann. Auf den ersten Blick wirkt die Romanverfilmung wie eine Mischung aus Stephen Kind und Stranger Things. Ob die Trilogie auch in Sachen Qualität mithalten kann, könnt ihr ab dem 2. Juli selbst herausfinden.
Auf Netflix im Juli 2021 wird Horror und Grusel diesmal ganz groß geschrieben. Bei den höllischen Temperaturen kann ein kalter Schauer, der über den Rücken läuft, dabei als angenehme Abwechslung gelten. Das hat sich auch Capcom gedacht, die auch als Produzenten der neusten ,,Resident Evil“-Serie auftreten.
In Infinite Darkness begleiten wir die Serienveteranen Leon S. Kennedy und Claire Redfield, die im amerikanischen Weißen Haus eine Zombieattacke zurückschlagen müssen. Fesselnde Spannung und hochdynamische Actionsequenzen sind ab dem 8. Juli garantiert.
Bald heißt es wieder ,,bei der Macht von Greyskull”, wenn der topfschnittige He-Man sein magisches Schwert wieder schwingt. Die Kultserie aus den 80er-Jahren kehrt auf Netflix im Juli 2021 als neue Animationsserie zurück. Die Serie soll dabei genau dort ansetzen, wo die letzte vor Jahrzehnten aufgehört hat. Als der Krieg um Eternia auf seinem Höhepunkt war.
In einem Wettlauf um die Zeit muss sich He-Man erneut mit dem bösen Skeletor messen. Ob er es auch diesmal schaffen kann, könnt ihr ab dem 23. Juli exklusiv auf der Streaming-Plattform selbst herausfinden.
Ubisoft stellt eine KI vor, die ihnen beim Schreiben ihrer Spiele helfen kann, ohne die menschlichen Autoren zu ersetzen.
Wer wird der neue Hauptschurke in Star Wars Jedi: Survivor sein?
Das Fan Voting hält allerdings auch einige Überraschungen in petto.
Die Katze ist aus dem Sack! Valve kündigt Counter-Strike 2 an und zeigt Videos wohin die Reise gehen wird.
Ein kleiner Etappensieg um den 69 Milliarden US-Dollar schweren Deal für den Kauf von Activision Blizzard zu Ende zu bringen.
Apex Legends Developer Respawn, hat jetzt über die ambitionierte Zukunft des Spiels geredet.
SCORE
3In der zweiten Märzhälfte gibt es wieder einige neue Spiele für den Xbox Game Pass, darunter auch MLB The Show 23.
Die nächsten 10 Jahre kann die PlayStation "Call of Duty" haben, aber dann sollen sie sich selbst ein eigenes basteln.