Diese Runde hat nur unglaubliche 22 Sekunden gedauert!
Die Mario Kart Reihe hat unzählige Abkürzungen, aber diese eine ist noch niemandem geglückt. Bis jetzt. Der Twitch User namens ArthurMKW hat das unmögliche Möglich gemacht. Durch 5 Jahre Übung hat er es geschafft in Mario Kart Wii eine Runde in der Rainbow Road in nur 22 Sekunden zu absolvieren. Im Time Trial Modus bräuchte man für eine Runde auf dieser Strecke im Schnitt circa 50 Sekunden.
Baby Daisy startet ganz normal und bringt ihr Fahrzeug ganz knapp am Abgrund zum stehen. Sie kehrt um und fährt entgegengesetzt der Strecke wieder hinauf. Dabei feuert sie ihre Mushrooms los. Was da passiert ist schwer in Worte zu fassen. Aber seht selbst!
Ein Vetreter von esports hat ArthurMKWs Rekord auf Twitter veröffentlicht:
as seen on reddit, after 5 years and tens of thousands of attempts, @ArthuurrrP is the first human to achieve the Mario Kart Wii Rainbow Road ultra shortcut and lap successfully. Arthur the god pic.twitter.com/J52B8NEqHw
— Rod Breslau (@Slasher) January 14, 2021
Er hat das Schaffen dieser Abkürzung mit einer 0,00001% Chance bewertet:
SportsCenter acknowledging Mario Kart speedrunning history @ArthuurrrP🙏 pic.twitter.com/03T09ALu8O
— Rod Breslau (@Slasher) January 15, 2021
Mario Kart Wii wurde 2008 herausgebracht. Neu war die damalig neue Möglichkeit die Fahrzeuge mittels Bewegungssteuerung zu steuern. Noch heute hat der Titel viele Fans. Wie man sieht sind noch nicht alle möglichen und unmöglichen Abkürzungen gefahren worden.
Vermutlich übt ArthurMKW bereits für den nächsten Weltrekord. Wir sind auf jeden Fall sehr beeindruckt von seiner Hartnäckigkeit und seinen geübten Skills. Den Twitch Channel von ArthurMKW könnt ihr hier finden.
Während wir noch weiter auf Mario Kart 9 warten müssen, passiert dennoch auch einiges außerhalb der Titel, wie zum Beispiel den Rechtstreit wegen echten Mario Kart Rennen auf Tokios Straßen.
Der Autorenstreik in Hollywood scheint beendet. Doch ein neuer Streik in der Videospielbranche wird immer wahrscheinlicher.
Zugegeben eines der coolsten Schiffe die ich kenne.
Einzelspieler-Titel bleiben weiterhin das Fundament, nachdem immer mehr Live-Service-Spiele von PlayStation in Arbeit sind.
COO Haruhito Tsujimoto gibt eine klare Linie vor: Jegliche Übernahmeangebote lehnt man "anstandsvoll" ab!
Das Starfield-Update 1.7.33 ist offiziell live, doch was ändert sich im Rollenspiel von Bethesda dadurch? Hier die Patch-Notizen!
Das Action-Spiel Gotham Knights wird anscheinend seine Nintendo Switch-Portierung erhalten, wie Bewertungsseiten vermuten lassen!
Der Preis für den Xbox Game Pass wird "unvermeidlich" weiter steigen, wie Phil Spencer sagt.
Der nahtlose Übergang von Planet zu Planet ist in Starfield endlich möglich. Und wie immer muss einem Modder gedankt werden.
Viele Leaks und viele Fragen. Was davon wird sich als Wahr herausstellen?