MachineGames hat ein unangekündigtes Spiel gestrichen. War es Wolfenstein 3? Noch ist unklar, worum es sich handelte.
Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Das schwedische Studio MachineGames, bekannt durch Wolfenstein II: The New Colossus und jüngst Indiana Jones and the Great Circle, hat ein unangekündigtes Projekt eingestellt. Diese Information stammt nicht etwa aus einer offiziellen Pressemitteilung, sondern wurde auf eher ungewöhnlichem Weg bekannt: Ein ehemaliger Lead Artist erwähnte auf LinkedIn beiläufig, dass das Spiel gestrichen wurde. Entdeckt wurde der Eintrag vom Branchen-Insider Timur222 auf X.com (ehemals Twitter).
Offizielle Angaben zu dem eingestellten Projekt gibt es bislang keine – weder zum Inhalt noch zum Genre oder Entwicklungsstand. Doch diese eine Bemerkung reicht aus, um die Gerüchteküche ordentlich zum Brodeln zu bringen. Vor allem eine Frage steht im Raum: War es Wolfenstein 3?
Werbung
Seit dem Ende von Wolfenstein II im Jahr 2017 ist viel Zeit vergangen. Das Spiel endete mit einem dramatischen Cliffhanger: Die ikonische Bösewichtin wurde live im Fernsehen eliminiert – ein symbolischer Akt, der den Widerstand endgültig auf die Straße bringen sollte. Doch die versprochene Revolution blieb bisher aus.
In der Zwischenzeit veröffentlichte MachineGames kleinere Ableger wie Youngblood und das VR-Spin-off Cyberpilot, die jedoch nie an die Qualität oder den Umfang der Hauptreihe heranreichten. Viele Fans sehen darin lediglich eine Überbrückung – in der Hoffnung, dass Wolfenstein 3 im Hintergrund entwickelt wird.
Wolfenstein: Cyberpilot war eine nette VR-Überraschung, aber kann Wolfenstein 3 nicht ersetzen. – Bild: Bethesda
Mit dem Erfolg von Indiana Jones and the Great Circle hat MachineGames nun allerdings einen neuen Hit in der Hand. Das Spiel wurde nicht nur von Kritikern gefeiert, sondern erreichte auf Xbox Series X/S, PC und neuerdings auch PlayStation 5 starke Spielerzahlen. Ein DLC ist bereits in Entwicklung, und es wäre keine Überraschung, wenn intern bereits über eine Fortsetzung nachgedacht wird.
Gerade dieser Erfolg könnte dafür sorgen, dass andere Projekte – möglicherweise auch Wolfenstein 3 – zunächst auf Eis gelegt wurden oder gar gestrichen werden mussten. Immerhin sind Ressourcen wie Zeit, Budget und Personal auch bei großen Studios begrenzt. Ob es sich bei dem eingestellten Projekt tatsächlich um Wolfenstein 3 handelte, ist bislang reine Spekulation. Ebenso gut könnte es sich um eine neue IP oder ein ganz anderes Spin-off gehandelt haben.
Doch eines steht fest: Die Hoffnung der Fans lebt. Sollte Wolfenstein 3 tatsächlich noch in Planung sein, könnten wir bald davon erfahren.