Gegenüber 2018 konnte sich die Nintendo-Konsole gegenüber der Konkurrenz durchsetzen
Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Die Marktzahlen, erfasst bis zum 9. Februar 2019, ergeben ein klares Bild. Der Nintendo Switch liegt vor der PlayStation 4 und konnte damit die Sony-Konsole hinter sich lassen. Die Xbox One performt schlechter als noch im Vergleichszeitraum 2018 und belegt klar Platz 3.
Im Jahresvergleich konnte verlor die Sony PlayStation 4 (inkl. PRO) gegenüber 2018 stark. Von 1.1. bis 9.2. 2018 konnte Sony noch 1,975 Millionen Konsolen verkaufen, heuer sind es im gleichen Zeitraum nur noch 1,516 Millionen. Nintendo verkaufte im selben Zeitraum statt 1,348 Mio. nun 1,665 Mio. Switch-Einheiten.
Werbung
Microsoft verkaufte 2018 im Vergleichszeitraum noch 538.226 Konsolen, 2019 sind es nur mehr 365.356 Xbox One (inkl. Xbox One X). Im Ranking führt daher der Switch mit einem Abstand von knapp 150.000 verkauften Stück vor der PS4. Also einzig Nintendo konnte sich steigern, alle anderen haben verloren.
Damit führt Nintendo natürlich auch beim Marktanteil aller Konsolen. Mit 46,9 Prozent liegt man klar vor der PS4 mit 42,8 Prozent. Der kleine Rest von 10,3 Prozent entfällt auf die Xbox One. 2018 war noch jede zweite Konsole aus dem Hause Sony.
[amazon_link asins=’B01N5OPMJW‘ template=’DailyGame-ProductLink‘ store=’newconsole-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’3447f9b0-c947-4b05-9129-e18ac113f941′]
In der Lebenszeit der PlayStation 4 verkaufte Sony bisher 93,14 Mio. Einheiten, Microsoft mit ihren Xbox One-Geräten 41,61 Mio. und Nintendo mittlerweile 31,15 Mio.
Quelle: VGChartz.com