2 Min. lesen
Artikel von Markus +

Künstliche Intelligenz kann viel, aber kein neues „Grand Theft Auto“ auf Knopfdruck. Das sagt Strauss Zelnick, CEO von Take-Two. KI helfe punktuell in der Produktion, doch echte Kreativität sei vorwärtsgewandt, während KI „rückwärtsgewandt“ aus vorhandenen Daten lerne. Ergebnis: oft nur Derivate statt Vision.

Zweite Hürde: Rechte. Laut Zelnick müssen Publisher nicht nur ihr eigenes geistiges Eigentum schützen: KI-Outputs sind juristisch heikel, vor allem wenn Trainingsdaten fremde Marken betreffen.

Werbung

Was Zelnick wirklich meint (und was das für dich als Gamer heißt)

Zelnicks Kernaussage: KI kann Abläufe beschleunigen (QA, Tools, NPC-Routinen), aber nicht die kreative Blaupause liefern, die Marken wie „GTA“ groß macht. Ein „GTA 7“-Marketingplan oder gar eine komplette Welt auf Knopfdruck? „Wir müssen unser geistiges Eigentum schützen, aber noch wichtiger ist es, Rücksicht auf andere zu nehmen“, so der Take-Two-Chef gegenüber CNBC.com vor einigen Tagen.

Die Unterwasserwelt in Grand Theft Auto VI sieht zumindest auf diesem veröffentlichten Screenshot sensationell aus. - Bild: Rockstar Games

Die Unterwasserwelt in Grand Theft Auto VI sieht zumindest auf diesem veröffentlichten Screenshot sensationell aus. Angeblich kosteten nur die „Wasser-Effekte“ im Spiel rund 300 Millionen US-Dollar. – Bild: Rockstar Games

Die Debatte wird durch neue KI-Video-Tools wie OpenAIs Sora 2 zusätzlich angeheizt: realistische Kurzclips, aber große Fragen zu Urheberrecht, Deepfakes und Persönlichkeitsrechten. Genau diese Spannungsfelder bremsen den grenzenlosen KI-Einsatz in AAA-Videospiel-Produktionen.

Kurzfristig müssen wir uns sowieso nicht über den Release-Termin von GTA 7 Gedanken machen. Fast 13 Jahre nach GTA 5 wird GTA 6 in ungefähr 200 Tagen erscheinen. So der Release-Termin für den 26. Mai 2026 hält. Erst kürzlich gab es einen schweren Vorwurf der britischen Gewerkschaft puncto Entlassungen.

Werbung

Warum „GTA 7“ trotzdem interessant bleibt?

Weil Fans nach GTA 6 sofort nach dem Nächsten fragen. Aber: Genau Zelnicks Punkt macht klar, warum GTA 7 kein KI-Produkt sein wird. KI kann beim Prototyping helfen, Ideen andeuten, Assets vorbereiten, die eigentliche Magie entsteht bei den Autoren, bei Mission-Designern und digitalen Artisten. Wenn GTA 7 eines Tages Realität wird, dann als menschlich kuratiertes Gesamtkunstwerk, unterstützt von Tools. Und ja: KI wird dabei sein, nur nicht als Regisseur. KI ist Werkzeugkasten, kein Wunderknopf – zumindest nicht für großangelegte AAA(AA)-Produktionen.

Für Fans bedeutet das also nach GTA 6 wieder jahrelanges Warten! Vielleicht schafft man es 2037 doch etwas früher das nächste „Grand Theft Auto“ zu veröffentlichen, dank KI. Wir werden sehen.

Stimmt etwas nicht oder fehlt dir was? Melde dich, wir kümmern uns darum. Nutze unser Feedback-Formular!

Kategorie(n)

Mehr zum Titel

GTA 6

Mehr dazu...

Grand Theft Auto VI (GTA 6) ist ein angekündigtes Action-Sandbox-Spiel von Rockstar Games. Es soll am 26. Mai 2026 erscheinen. Der Hype rund um GTA 6 ist groß, den der Vorgänger (GTA V) gehört zu den meistverkauften Videospielen aller Zeiten!

Publisher: Take-TwoSysteme: PlayStation, Xbox, WindowsReleasedatum: 26. Mai 2026

Mehr entdecken

Neu für dich!