
Markus BauerMarkus spielt Videospiele, seit er denken kann, und schreibt seit über 25 Jahren über Gaming. Am PC liebt er Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie, auf Konsolen vor allem Action-Adventures und Rennspiele. Mit seinen Kindern zockt er auch gerne Minecraft und Rocket League. Seit Jahrzehnten baut Markus seine PCs selbst – immer mit Blick auf das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Sein aktueller PC: ein Big Tower, damit auch moderne Grafikkarten bequem Platz finden.
Grand Theft Auto VI (GTA 6) gilt schon jetzt als das Spiel einer ganzen Generation und trotzdem hält sich Rockstar Games seit Monaten auffallend bedeckt. Abgesehen von zwei Trailern und einigen Screenshots haben Fans bislang kaum offizielle Infos bekommen. Doch nun sorgt ein kurioser Leak für Aufsehen: Neue Domains geben Hinweise auf Ingame-Webseiten und damit auf frische Features und Aktivitäten.
Am 8. September entdeckte Insider Tez2 mehrere neu registrierte Internetadressen, die allesamt unter den Namenservern von Rockstar-Mutter Take-Two Interactive laufen. In einem Beitrag im GTA-Forum erklärte er, dass diese Seiten mit hoher Wahrscheinlichkeit direkt für GTA VI gedacht sind, ähnlich wie es Rockstar bereits bei GTA IV und GTA V gemacht hat.
Werbung
GTA 6-Leak: Welche Features deuten die Domains an?
Die Domains wirken auf den ersten Blick unscheinbar, könnten aber einige der neuen Gameplay-Elemente andeuten. Fans haben die Liste sofort analysiert und spannende Theorien entwickelt.
- Eine der Domains trägt den Namen „what-up.app“. Ein klarer Seitenhieb auf WhatsApp. Schon frühere Leaks deuteten auf ein Ingame-Messenger-System hin, über das Spieler Missionen starten oder Kontakte knüpfen können.
- Ebenfalls interessant: „rydeme.app“ klingt ganz nach einem Parodie-Dienst à la Uber oder Lyft. Das könnte bedeuten, dass Spieler künftig Mitfahrdienste nutzen oder sogar selbst fahren können – eine moderne Weiterentwicklung des Taxi-Features aus früheren Teilen.
- Eine weitere Domain, „buckme.app“, sorgt aktuell für Spekulationen. Während einige Spieler an eine Parodie von Cash App oder PayPal glauben, halten andere es für möglich, dass es sich um eine Dating-App im Stil von Tinder handelt.
Das würde perfekt zum GTA-Universum passen, das schon immer gerne mit gesellschaftlichen Trends gespielt hat. Mal satirisch, mal provokant.

Wilde Verfolgungsjagden in Grand Theft Auto 6 (GTA 6). Die Wasser-Effekte im Spiel sollen auch ordentlich viel Entwicklungsbudget verschlungen haben! – Bild: Rockstar Games
Luxus-Mode, „Erwachsenen-Seiten“ und absurde Humor-Einlagen
Ebenfalls entdeckt wurde „brianandbradley“, das wahrscheinlich mit einem Luxus-Modegeschäft in Verbindung steht.
Werbung
Noch eindeutiger ist die Domain „h**kers-galore“. – ein Hinweis darauf, dass auch die Damen des ältesten Gewerbes wieder Teil der Welt sein werden. Laut Fan-Theorien könnte Hauptfigur Lucia sogar eine Mission bekommen, in der sie über diese Plattform Kunden anlockt, um sie auszurauben.
Die letzten beiden Domains sind die verrücktesten: „wipeoutcornskin“ und „myboyhasacreepycorndog“. Sie wirken auf den ersten Blick sinnlos, passen aber perfekt zum typischen GTA-Humor. Viele Fans glauben, dass es sich um optionale Nebenquests oder geheime Easter Eggs handeln könnte.
Insider unsicher, ob GTA 6 wirklich im Mai 2026 erscheint
Während Fans also über neue Features spekulieren, gibt es auf einer anderen Ebene neue Sorgen: Kommt GTA 6 wirklich am 26. Mai 2026?
Der bekannte Branchen-Insider Tom Henderson äußerte in einem Insider-Gaming-Podcast Zweifel. „Um ehrlich zu sein, ich glaube nicht, dass es im Mai erscheinen wird. Aus irgendeinem Grund kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass GTA 6 im Mai veröffentlicht wird,“ erklärte Henderson bei Minute 19:40 der Sendung.
Er betonte, dass er keine handfesten Beweise habe und es sich um seine persönliche Einschätzung handelt. Dennoch machen ihn die „Gerüchte im Hintergrund“ skeptisch.
Werbung
Warum könnte Rockstar den Release verschieben?
Henderson verwies auf mehrere Faktoren:
- Perfektionismus bei Rockstar: Selbst kleinste Bugs könnten in der Öffentlichkeit für massive Kritik sorgen.
- Technische Herausforderungen: Ein Release gleichzeitig auf Konsolen und PC, inklusive Preload-Systemen, erfordert enorme Abstimmung.
- Marktüberlegungen: Ein Start im Oktober 2026 würde perfekt ins Weihnachtsgeschäft passen und den Absatz steigern.
„Meiner Meinung nach schauen wir eher auf Oktober. Damit können sie die Feiertagsverkäufe mitnehmen,“ so Henderson.
Fans zwischen Sorge und Gelassenheit
Die Aussagen von Henderson haben in der Community gemischte Reaktionen ausgelöst. Einige Fans zeigen sich besorgt. „Ziemlich beunruhigend, wenn jemand wie er das sagt,“ schrieb ein Nutzer. Einige behaupten, dass Rockstar Games damit „das Vertrauen weiter beschädigen“ könnte.
Grand Theft Auto VI (GTA 6) ist aktuell für den 26. Mai 2026 für PlayStation 5 und Xbox Series X/S geplant. Wahrscheinlich wird es mit Sony einen Marketing-Deal für die PS5 Pro geben. Über weitere Plattformen wurde bisher offiziell noch nicht gesprochen. Ganz sicher gilt eigentlich nur die PC-Version. Allerdings noch ohne Release-Termin. Erst kürzlich meinte ein Entwickler-Kollege, dass das kommende Open-World-Spiel von Rockstar Games das erste „AAAAA“-Spiel überhaupt sein werde.
Hast du Feedback oder spannende Infos entdeckt? - Dann lass es uns wissen!
Werbung