Die versteckten Botschaften...
Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Game of Thrones kehrt am 14. April 2019 zurück! Und mit dem aktuellen „Werbetrailer“ (ich nenne ihn mal so) bekommen wir eventuell sogar Aufschlüsse, wie die Geschichte um Westeros weiter geht.
Wir sehen Jon Schnee (Aegon Targaryen) mit einer Fackel in der Hand in der Krypta von Winterfell hinein marschieren. Vorbei an der Statue seiner Mutter, Lyanna Stark, die bei seiner Geburt starb. Dabei fällt eine Feder hinunter. Könnt ihr euch noch an die erste Episode in der ersten Staffel erinnern? Der damalige König, Robert Baratheon, legte in der Krypta von Winterfell bei einer Statue eine Feder nieder.
Werbung
Vielleicht finden wir die Antwort, auf das Ende von Game of Thrones, in der ersten Folge der ersten Staffel? Hat man uns all die Jahre eigentlich nur gequält die Antwort zu finden? Jedenfalls dreht sich Jon Schnee um, als hätte er etwas gehört. Hört er Stimmen?
Dann betritt Sansa Stark die Krypta, vorbei an der Statue ihrer Mutter. Gleich danach betritt Arya Stark ebenfalls die Krypta. Ned Stark’s Statue spricht zu Aegon Targaryen:
„Du bist ein Stark…“
Erst dann beginnt eigentlich das wahre Dilemma. Die Gruppe bleibt stehen vor ihren eigenen Statuen, in der Krypta von Winterfell. Was sagt uns das? Alle werden sterben? Bei genaueren Betrachten des Werbetrailers, weil so werden wir diese Szenen in der Serie nicht zu sehen bekommen, sieht man, dass die Statue von Aegon einen wesentlich älteren Mann zeigt, als jetzt. Seine beiden Schwestern sterben also beim Angriff des Nachtkönigs auf Winterfell? Das würde zumindest teilweise eine Fan-Theorie bestätigen.
Oder ist Bran Stark doch, wie es die Fan-Theorie besagt, der Nachtkönig und die gezeigte Kälte, die die Krypta betritt, ist er? Auf jeden Fall ziehen Aegon und Arya ihre Schwerter. Der kalte Nebel kommt näher.
Game of Thrones, die finale Season, startet am 14. April. Im deutschsprachigen Raum werden wir die sechs Folgen zu je 90 Minuten auf SKY Atlantic sehen können.
Die finale Schlacht zwischen Eis und Feuer beginnt in drei Monaten. Ich kann es kaum erwarten!
Werbung