Gleich 2 große Haken!

„Game of Thrones: War for Westeros“ angekündigt – Age of Empires in Westeros?

Ein neues Game-of-Thrones-Spiel wurde auf dem Summer Game Fest 2025 enthüllt. War for Westeros erscheint 2026. Eine riskante Genre-Wahl!

Game of Thrones: War For Westeros - Bild: PlaySide
Artikel merken

Wer schreibt hier?

    1. Bild von Markus Bauer

      Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.

      Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT

    1. TikTok
    2. Facebook
    3. YouTube

Die Fantasy-Welt von Game of Thrones kehrt 2026 mit einem neuen Videospiel zurück: Game of Thrones: War for Westeros. Die Ankündigung erfolgte beim Summer Game Fest 2025, begleitet von einem aufwändigen Cinematic-Trailer. Doch während die Präsentation eindrucksvoll war, gibt es zwei große Einschränkungen, die für viele Fans enttäuschend sein dürften.

Cinematic-Trailer zeigt Jon Snow gegen den Night King: Der erste Trailer zu War for Westeros ließ GoT-Herzen höherschlagen: In einer dramatischen Szene liefern sich Jon Snow und der Night King ein Duell, das jedoch nicht gut für den Helden endet – Snow wird besiegt und als Untoter auferweckt. Mit dieser düsteren Wendung will Entwickler PlaySide Studios offenbar zeigen, dass das Spiel genauso unberechenbar und hart sein wird wie die Vorlage selbst.

Werbung

Erscheinen soll der Titel irgendwann 2026. Doch statt eines Action-Rollenspiels, wie viele es sich gewünscht hätten, bekommt die Spielerschaft ein ganz anderes Genre serviert.

War for Westeros ist ein Echtzeit-Strategiespiel

Die größte Überraschung – und für viele auch der größte Dämpfer -ist das gewählte Genre: War for Westeros wird ein Echtzeit-Strategiespiel. Kein offenes Rollenspiel, kein Third-Person-Kampfsystem. Stattdessen geht es um den taktischen Krieg um Westeros. Spieler schlüpfen in die Rolle eines der Großen Häuser oder steuern den Night King. Ziel: Die Eroberung der Sieben Königslande. Neben einer Story-Kampagne mit ikonischen Charakteren wie Cersei, Daenerys und Jon Snow soll es auch PvP-Gefechte im Free-for-All-Modus geben.

Der zweite große Haken: War for Westeros wurde bislang nur für PC bestätigt. Konsolenspieler sind damit vorerst ausgeschlossen – ähnlich wie schon beim letzten Game-of-Thrones-Spiel. Auch wenn das RTS-Genre gut zur Maus-und-Tastatur-Steuerung passt, ist das für viele Game of Thrones-Fans vielleicht enttäuschend.

Game of Thrones: War For Westeros - Bild: PlaySide

Game of Thrones: War for Westeros sieht ein wenig wie Age of Empires 4 aus, nur in Westeros-Gewand. – Bild: PlaySide, HBO

Die bestätigten Fraktionen sind:

  • Haus Stark
  • Haus Lannister
  • Haus Targaryen
  • Der Night King

Neben Infanterie, Kavallerie und Belagerungswaffen wird es auch Drachen und Riesen geben. Du kannst im Spiel Allianzen schmieden, hintergehen und mit cleverer Taktik die Kontrolle über ikonische Orte wie King’s Landing, The Wall oder Winterfell übernehmen.

Game of Thrones: War for Westeros erscheint 2026 exklusiv für den PC.

Werbung

Mehr zum Thema