Eine neue Podcast-Folge ist da!
Episode 42: Nostalgie Ecke Vol.2Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Mit dem gestern veröffentlichten Teaser-Trailer hat Bethesda den Vorgang für Fallout 76 geöffnet. Das einzige, was wir wirklich wissen, dass der Titel „Vault 76“ in gewissem Umfang (und damit auch das Ödland der Hauptstadt) enthält. Es scheint jedoch, dass es sich dieses Mal nicht nur um einen traditionellen Single-Player-Titel handelt.
https://www.youtube.com/watch?v=-ye84Zrqndo
Werbung
Laut Kotaku, welche mit drei anonymen Leuten gesprochen haben, die mit dem Spiel vertraut sind, ist Fallout 76 tatsächlich ein Online-Überlebens-RPG. Zu seinen Inspirationen gehören DayZ und Rust, was dem Franchise eine neue Richtung gibt. Das Spiel wurde ursprünglich als Multiplayer-Version von Fallout 4 entwickelt, hat sich jedoch im Laufe der Zeit erheblich weiterentwickelt.
Es wird eine Geschichte und Aufgaben geben, Basis-Gebäude und Multiplayer-Mechanik. Interessanterweise sagte eine der Quellen, dass sich das Gameplay „rasant verändert“, ähnlich wie es bei anderen Online-Service-Titeln der Fall ist. Die Kernvoraussetzung bleibt jedoch dieselbe. Es soll kein reines MMO sein, aber durchaus Elemente beinhalten.
Interessant ist, dass Bethesda Game Studios Austin ebenfalls an dem Projekt arbeitet. Der Entwickler war früher bei BattleCry Studios und arbeitete an der unglücklichen BattleCry, bevor er umbenannt wurde. Man würde annehmen, dass es den „Live“ -Dienst für das Spiel betreibt, während umfangreichere Erweiterungen und dergleichen von Bethesda Game Studios in Maryland kommen.
[amazon_link asins=’B07DCN5RPQ‘ template=’DailyGame-ProductLink‘ store=’newconsole-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’87fd49a9-64e2-11e8-9131-0fac93562c14′]
Am 9. Juni zur E3-Pressekonferenz von Bethesda wissen wir sicher mehr! Was haltest DU von Fallout 76?