Flüssiger Zocken für alle!
Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Als FreeSync, eine adaptive Synchronisationstechnologie für LCD-Displays von AMD, ursprünglich für Xbox One angekündigt wurde, wurde es nur für die Xbox One X bestätigt.
Eine Ankündigung Anfang dieses Monats bestätigte es für die Xbox One S und Xbox One X. In all dieser Verwirrung klingt es, als ob es einen dritten Teil zu dieser Ansage gäbe – FreeSync kommt nicht nur zur Xbox One S und die Xbox One X, sondern auch die ursprüngliche Xbox One.
Werbung
Diese Information kommt mit vom AMD-Blog, der bestätigt, dass die originale Xbox One FreeSync-Technologie bekommen wird (während die Xbox One S und Xbox One X dies anscheinend bereits haben). Dies bedeutet, dass du, solange du einen Monitor oder einen Bildschirm verwendest, der mit variablen Aktualisierungsraten kompatibel ist, in der Lage sein solltest, diesen auf deiner Xbox One-Konsole zu nutzen.
[amazon_link asins=’B00ZRKAL7K‘ template=’DailyGame-ProductLink‘ store=’newconsole-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’153749bb-2aa7-11e8-b4a2-7dc825ebb6f8′]
Natürlich gibt es nicht so viele Panels, die VRR unterstützen – aber für diejenigen, die das tun, tut es gut zu sehen, dass Xbox jetzt eine Option bietet. Damit werden Bildschirmabrisse reduziert.