Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Publisher Bethesda kündigte an, dass iD software an dem Shooter DOOM: VFR für Playstation VR arbeitet.
In DOOM: VFR haben die Dämonen aus der Hölle alle in der UAC-Forschungseinrichtung auf dem Mars ausgelöscht – außer den Spieler. Als letzter menschlicher Überlebender muss er die Station wieder einsatzfähig machen und die dämonische Invasion aufhalten. Es gibt dabei nur ein Problem: Ihr steht selbst kurz vor dem Exitus.
Werbung
Dank eines streng geheimen Forschungsprogramms der UAC wird das Bewusstsein des Spielers jedoch in eine künstliche Hirnmatrix übertragen. Neben allen möglichen klassischen DOOM-Waffen erhält man die Fähigkeiten zur Teleportation und Jet-Strafe-Sprüngen. Damit können die Spieler nicht nur rasant die Entfernung zu ihren Gegnern überwinden, sondern sie dank Tele-Frag direkt in kleine Einzelteile zerplatzen lassen.
Als KI-Krieger kann man außerdem sein Bewusstsein in UAC-Geräte und Roboter übertragen, um Rätsel zu lösen und Zugang zu neuen Bereichen zu erhalten (darunter zwei nie zuvor gesehene Areale der UAC-Forschungseinrichtung).
Erscheinungstermin: 2017