Der Switch-Port von DOOM Eternal wird von Panic Button (Switch-Versionen von DOOM, Wolfenstein II und Wolfenstein: Youngblood) für die Nintendo-Konsole umgesetzt.
DOOM Eternal für die Nintendo Switch hat einen Release-Termin bekommen, der lautet: 8. Dezember 2020. Man benötigt dafür kein reales Geschäft, denn der Titel wird rein digital veröffentlicht, wie Bethesda vor wenigen Tagen verkündet wurde, nachdem Vorbestell-Kunden der physischen Version ihr Geld zurückbekommen haben.
Der Switch-Port wurde in Zusammenarbeit mit Panic Button entwickelt, dem Studio hinter den Nintendo Switch-Ports von Doom (2016), Wolfenstein II: The New Colossus und Wolfenstein: Youngblood.
Laut Bethesda gibt es derzeit keine Pläne für eine physische Version von Switch. Der eShop-Download soll etwa 17,5 GB groß sein, wie Nintendolife in einen Interview mit Panic Button erfahren hat.
Sowohl Einzelspieler- als auch Kampfmodus sind in der Switch-Version enthalten, zusammen mit einer Bewegungssteuerungsoption, die Kreiselsteuerungen verwendet. Dies kann laut Bethesda auch in Kombination mit dem Steuerknüppel verwendet werden.
DOOM Eternal wurde am 20. März 2020 für PC, Xbox One und PS4 veröffentlicht. Obwohl keine genauen Verkaufszahlen vorhanden sind, hat DOOM Eternal die Verkäufe gegenüber DOOM (2016) verdoppelt.
Laut Bethesda.net wird es für Vorbesteller und “frühe Käufer” DOOM 64 kostenlos dazugeben. Wenn man das Spiel bis zum 22. Dezember gekauft hat, bekommt man kostenlos DOOM 64 für die Nintendo Switch obendrauf.
Ursprünglich erschien diese Meldung am 30. November 2020 und wurde einen inhaltlichen Update unterzogen.
Ubisoft stellt eine KI vor, die ihnen beim Schreiben ihrer Spiele helfen kann, ohne die menschlichen Autoren zu ersetzen.
Wer wird der neue Hauptschurke in Star Wars Jedi: Survivor sein?
Das Fan Voting hält allerdings auch einige Überraschungen in petto.
Die Katze ist aus dem Sack! Valve kündigt Counter-Strike 2 an und zeigt Videos wohin die Reise gehen wird.
Ein kleiner Etappensieg um den 69 Milliarden US-Dollar schweren Deal für den Kauf von Activision Blizzard zu Ende zu bringen.
Apex Legends Developer Respawn, hat jetzt über die ambitionierte Zukunft des Spiels geredet.
SCORE
3In der zweiten Märzhälfte gibt es wieder einige neue Spiele für den Xbox Game Pass, darunter auch MLB The Show 23.
Die nächsten 10 Jahre kann die PlayStation "Call of Duty" haben, aber dann sollen sie sich selbst ein eigenes basteln.