Soviel "Retro" bekommt Anerkennung von uns!
Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
In Zeiten von Musik-Streaming haben es Künstler nicht einfach, sich von der breiten Masse abzuheben. Deswegen veröffentlichen viele ihre „Platten“ wieder auf Vinyl. Der Techno-DJ „Remute“ hat sich jedoch dazu entschlossen sein neuestes Album auf einer SEGA Mega Drive-Cartridge zu veröffentlichen.
Wie Remute den Kollegen von Eurogamer.net mitteilte wurden seine Musikwerke mit einer speziellen Software programmiert, die den Soundchip der Sega Mega Drive-Konsole direkt anspricht. Bereits im Jahr 2017 veröffentlichte der DJ ein Album äußerst ungewöhnlich auf einer Diskette.
Werbung
„Jedes Mal, wenn Sie die Cartridge an die Konsole anschließen, wird die Musik in Echtzeit von der Konsole erzeugt“, erklärte Remute. „Es ist das erste Plug-and-Play-Techno-Album! Die Cartridge (eigentlich nur ein Flash-Chip mit nur 4 MB!) enthält einen benutzerdefinierten Musik-Player, der von legendären Codierern der Demoszene programmiert wurde.“
„Technoptimistic ist im wahrsten Sinne des Wortes ein vollelektronisches Album, da die Musik jedes Mal, wenn Sie die Konsole in Echtzeit einschalten, durch Strom erzeugt wird. Die Mega Drive-Konsole hat einen einzigartigen Klang, der durch den Yamaha FM-Soundchip geprägt ist – ein Sound, der Sie sofort an Blade Runner erinnert.“
Vielleicht erscheint sein nächstes Werk ja auf einer PlayStation-Disc.
The first plug and play techno album cartridge for the Sega Mega Drive is coming soon. ‚Technoptimistic‘ will be released in March. pic.twitter.com/SKWjyuRn5d
— remute (@remute) 29. Januar 2019
Via Bandcamp kann man sich eine Hörprobe holen. Es hört sich wirklich wie Mega Drive-Musik an, ist aber Techno. Da hätten wir noch eine passende News parat: Der Sega Mega Drive Mini soll 2019 erscheinen. Bislang war die News-Front dazu jedoch etwas stumm. Vielleicht tut sich in dieser Sache jedoch in wenigen Wochen etwas mehr! Auch die mobile Version des Mega Drive, der Nomad – der Vater des Nintendo Switch, wird wiederbelebt! Eine spannende Zeit für alte Sega-Fans!
Werbung