Keine neue Retro-Konsole im Jahr 2018.
Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Nintendo-Fans werden es schon geahnt haben. Bisweilen gab es immer wieder Leaks über eine Nintendo 64 Mini, aber bisher blieb die Ankündigung aus. Nun haben wir endlich Klarheit!
Nintendo wird dieses Weihnachten keine Nintendo 64 Classic Mini-Konsole auf den Markt bringen. Wahrscheinlich auch nicht nächstes oder übernächstes Jahr. Die Erwartung war klar: Im Jahr 2016 erschien der NES Classic Mini und hatte einen Mega-Erfolg, 2017, also ein Jahr später erschien der SNES Classic Mini.
Werbung
[amazon_link asins=’B073BVHY3F‘ template=’DailyGame-ProductLink‘ store=’newconsole-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’c1ae5e5a-eaaa-11e8-b6f0-c3868f5c1f8b‘]
Was sollte in der Reihenfolge 2018 erscheinen? Richtig, der Nintendo 64 Classic Mini. Daraus wird nichts, wie Nintendo of America-Chef Fils-Aime in einem Interview verraten hat.
„Uns war bei den ersten beiden Classic-Serien klar, dass dies für uns begrenzte Zeitmöglichkeiten waren, die für uns als Unternehmen einen Weg darstellten, um vom Abschluss der Wii U als Hardwaresystem bis zum Start des Nintendo Switch zu überbrücken“, so Fils-Aime gegenüber Kotaku.com.au. „Das war der strategische Grund, warum wir das NES Classic-System eingeführt haben.“
Die Wii U war ein klarer Mißerfolg für Nintendo, welche Anfang 2016 noch kaum am Markt wahrgenommen wurde. Der Nintendo Switch erschien Anfang 2017.
„Während also die Verbraucher etwas erwartet haben, betrachten wir dies als zeitlich begrenzte Möglichkeiten. Wir sind jetzt auch sehr klar, dass der Verbraucher sich darauf freut, sich mit unseren klassischen Inhalten zu beschäftigen, die sich mehr und mehr mit dem Abonnementservice auswirken werden“, so der Nintendo-Chef weiter.
Darauf die konkrete Frage: „Würden Sie eine N64 Classic ausschließen?“
„Ich würde nie etwas ausschließen“, sagte er. „Aber ich kann Ihnen sagen, dass dies sicherlich nicht in unserem Planungshorizont liegt.“
Werbung
Wie finden wir das? Sehr schade! Aber anscheinend gab es doch eine Entwicklung von Nintendo, nachdem interessanterweise Patente angemeldet wurden und Handbücher für Nintendo 64-Games neu aufgelegt wurden.
Vielleicht hatten wir in unserem Gamer-Blog auch nur recht. Ein Nintendo 64 Classic-Mini ohne einem Goldeneye 007 ist einfach nichts wert!