
FIFA 22: EA Sports veröffentlicht “Team of the Season” der Bundesliga
GamesEA SPORTS FIFA veröffentlicht das Team of the Season der Bundesliga in FIFA 22 Ultimate Team. Fans und Experten haben abgestimmt.
Nachdem immer wieder Gerüchte über mögliche weitere Mini Konsolen sich verbreiten, haben wir uns überlegt: warum nicht ein All-In-One-Gerät dafür selbst bauen? Mini-Computer gibt es doch wie Sand am Meer bei Amazon und Co zu kaufen. Bevor wir ein Stück teure Hardware kaufen, wird es Zeit etwas selbst zu kreieren. So baust du deine eigene Videospiel-Konsole!
Gut. Soviel muss man dann wieder auch nicht “basteln” – außer man möchte eine schöne Hülle für seine Mini Konsole haben. Die Kollegen von “Gizmodo” haben ein kleines Video-Tutorial zusammengestellt, welches zeigt wie einfach es ist seinen eigenen Retro-Simulator zu machen.
Die Basis für die eigene “Retro-Konsole” ist ein Mini-Computer: der Raspberry Pi 3 Modell B (1GB). Aktuell ist dieser für rund 100 Euro auf Amazon.de zu haben. Die angesprochene Hülle könnte man im 3D-Drucker machen, jedoch gibt es eine “Standard-Hülle” bereits um 11 Euro für den Mini-Computer. Fehlen dann nur noch zwei Nachbau-Controller für 17 Euro und HDMI- und USB-Ladekabel. Die letzten beiden Komponenten werden die meisten Gamer ohnehin daheim haben. Dazu kommt noch ein USB-Stick, welche man ebenfalls auch als Werbegeschenk bekommt.
Sprich 130-150 Euro (je nach Anbieter) muss man für den Selbstbau investieren.
Die Nintendo Classic Mini, SNES Classic Mini oder auch der Mega Drive Mini bieten einige, aber nur wenige Games, die darauf sind lizenziert. Sprich der Besitz ist legal.
Die Retro-Konsole, Marke Eigenbau, kann mit Lizenzen nicht aufzeigen. Woher denn auch. Dafür gibt es mit der Software “RetroPie” die Möglichkeit eine Reihe von Emulatoren für NES, SNES, Nintendo 64, Mega Drive, Saturn, Dreamcast, Saturn, Gameboy, Commodore 64, usw. hinaufzuspielen. Wenn man die Original-Games daheim hat, sind die “Sicherungskopien” erlaubt. Ansonsten macht man sich strafbar – sei hier erwähnt.
Nachdem NES, SNES, PSX und Mega Drive ihr “Revival” erlebt haben, könnten weitere Mini-Konsolen von den Herstellern kommen. Sega hat etwas in Planung. Vielleicht eine Dreamcast-Mini. Doch wie gesagt, es handelt sich derzeit nur im Gerüchte!
EA SPORTS FIFA veröffentlicht das Team of the Season der Bundesliga in FIFA 22 Ultimate Team. Fans und Experten haben abgestimmt.
Insider Jeff Grubb behauptet, dass der Nachfolger von Star Wars Jedi: Fallen Order (2) "Survivor" heißen wird.
Ein neues PlayStation 5-Modell wurde offenbar von Sony registriert, ob es sich um eine PS5 PRO handelt?
Koop-Gameplay: Wenn man Gotham Knights gemeinsam spielen möchte, dann funktioniert das nur per Online-Modus!
Der Release-Termin für Starfield im November 2022 war vielen Bethesda-Mitarbeitern "zu früh", wie nun ein neuer Bericht offenlegt.
Ihr sucht nach dem "Tinder für Gamer" oder Mitspieler für die nächste LAN-Party? Unser neuer Partner "Heartshot" bietet die Community dafür.
Die dritte Meisterschaft findet schon bald statt!
Die "Wii U-Situation" darf sich nicht wiederholen!
Techland gab heute bekannt, dass der erste Story-DLC für Dying Light 2: Stay Human auf September verschoben wurde.
Vom 20. bis zum 22. Mai begrüßt das Charlotte Convention Center in Charlotte, North Carolina, ein Live-Publikum für die Playoffs und das große Finale.