Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Activision und Infinity Ward haben die ersten offiziellen Details zu Call of Duty: Infinite Warfare Absolution enthüllt, das dritte Erweiterungspaket für Call of Duty: Infinite Warfare.
Das DLC-Pack bietet vier neue, abwechslungsreiche Multiplayer-Maps. Dazu kommt mit Attack of the Radioactive Thing! ein neues Zombies-Koop-Erlebnis. Der Schauplatz ist ein Küstenort in den 50er Jahren, in dem ein wissenschaftliches Regierungsexperiment schrecklich falsch gelaufen ist. Absolution wird am 6. Juli zuerst bei PlayStation Network für das PlayStation 4 Computer-Entertainment-System erscheinen, andere Plattformen folgen zu einem späteren Zeitpunkt.
Werbung
„Unser Team ist schon ganz aufgeregt, mit Attack of the Radioactive Thing! wieder ein wildes, abgedrehtes Zombies-Erlebnis vorzustellen, das die Handlung fortsetzt und erstaunliches neues Gameplay mitbringt“, so Dave Stohl, Studioleiter bei Infinity Ward. „Für unsere Multiplayer-Fans liefern wir vier abwechslungsreiche Maps, die die unterschiedlichen Gameplay-Stile belohnen, die unsere Community seit der Veröffentlichung letztes Jahr liebt.“
In Attack of the Radioactive Thing!, dem nächsten actiongeladenen Kapitel des Call of Duty: Infinite Warfare-Zombies-Erlebnisses, kehrt der rätselhafte Filmregisseur Willard Wyler erneut zurück, der in der Originalversion von Paul Reubens (Pee-wee’s Big Holiday, Gotham) und in der deutschen Fassung vom Synchronsprecher Santiago Ziesmer (SpongeBob, Steve Buscemi) vertont wird.
Wyler hält die vier Protagonisten in einem brandneuen Horrorfilm gefangen, der in den 1950ern spielt und ein klassischer Vertreter der Monsterfilme dieser Zeit ist. Die Spieler müssen sich einer Reihe neuer Zombiegegner in einem verwüsteten Küstenort stellen, in dem die Bewohner durch ein Regierungsexperiment zu fleischfressenden Zombies geworden sind und eine neue biologische Bedrohung entstanden ist.
Außerdem erhalten die Spieler Hilfe von Horrorfilm-Ikone Elvira, mit der Stimme und dem Aussehen von Cassandra Peterson (Elvira: Herrscherin der Dunkelheit, Elvira’s Movie Macabre), um zu überleben, indem sie ihnen Gameplay-Tipps und Nebenaufträge in ihrem einzigartigen Elvira-Stil gibt. Neue Waffen, Fallen und mehr bereichern die typische Call of Duty-Action, und Seth Green (Robot Chicken, Austin Powers) als „Wissenschaftler“, Ike Barinholtz (Bad Neighbors, Suicide Squad) als „Rebell“, Jay Pharoah (White Famous, Saturday Night Live) als „Soldat“ und Sasheer Zamata (Saturday Night Live, Inside Amy Schumer) als „Schulmädchen“ sind alle wieder mit dabei, wenn die Handlung in diesem brandneuen Erlebnis weitergeht.
Zusätzlich zu Attack of the Radioactive Thing! enthält Absolution auch vier neue Multiplayer-Maps: