Alles digital? Oder doch die nächste Flaute für DICE und EA?
Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Der Ego-Shooter Battlefield V des schwedischen EA-Entwicklerstudios DICE konnte sich nach ersten Schätzungen von VGChartz.com „nur“ 1,405 Millionen Mal im Einzelhandel in der ersten Woche verkaufen.
Nach Systemen führt klar die PlayStation 4 mit 834.164 verkauften Einheiten (59%) vor der Xbox One mit 533.885 verkauften Einheiten (38%) und Windows mit 36.925 verkauften Einheiten (3%). Nach Regionen führt die USA mit 44% vor Europa mit 32%. Die digitalen Verkäufe sind dabei jedoch nicht mit eingerechnet, welche heutzutage oft schon mehr ausmachen, vor allem am PC-Markt.
Werbung
[amazon_link asins=’B07GPLX92W‘ template=’DailyGame-ProductLink‘ store=’newconsole-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’db5def8b-0eb0-11e9-a12b-4da3a958f717′]
Immerhin verkaufte sich Battlefield 3 noch am besten in der ersten Verkaufswoche mit 4,68 Millionen Einheiten. Dahinter folgt jedoch Battlefield 1, welches am 21. Oktober 2016 erschienen ist. Der Vorgänger-Titel von Battlefield V schaffte trotz digitalen Verkäufen noch immer 2,8 Millionen verkaufte Einheiten im Einzelhandel weltweit. Battlefield 4 war da noch schwächer mit 2,72 Mio. verkaufte Einheiten. Am schlechtesten starteten übrigens die Bad Company-Teile, wobei der zweite Teil 1,39 Millionen in der ersten Woche schaffte. Battlefield V ist damit nur knapp drüber. Bereits Ende letzten Jahres hat EA seine Umsatzprognosen für Battlefield V revidiert.
Ist das die nächste Schlappe für das erfolgsverwöhnte Entwicklerstudio DICE? Immerhin hat man nach Battlefront 2 einen Teil seiner Belegschaft verloren. Dabei hat man noch immer „übertriebene Mikrotransaktionen“ im Gedächtnis.
Battlefield V erschien am 20. November weltweit für PlayStation 4, Xbox One und PC.
Quelle: VGChartz.com